International
Südafrika

Spannung im Fall Oscar Pistorius: Justizbehörde prüft Bewährung

Bewährung abgelehnt – Keine Freiheit für Oscar Pistorius

31.03.2023, 14:0431.03.2023, 16:44
FILE - Oscar Pistorius speaks on a mobile phone in the High Court in Pretoria, South Africa, June 15, 2016 during his sentencing hearing for murdering girlfriend Reeva Steenkamp. Pistorius has applied ...
Oscar PistoriusBild: keystone

Mit Spannung ist in Südafrika am Freitag die geplante Bewährungsanhörung für den wegen Totschlags verurteilten früheren Spitzensportler Oscar Pistorius verfolgt worden.

Vor dem Gefängnis versammelten sich Medien aus aller Welt. Sie hofften, einen Einblick in die hinter verschlossenen Türen stattfindende Sitzung in der Hauptstadt Pretoria zu bekommen. Ob die Anhörung schon begonnen hatte, war zunächst unklar.

Und dann das Resultat: Die südafrikanische Justizvollzugsbehörde hat eine Freilassung auf Bewährung für den wegen Totschlags verurteilten früheren Spitzensportler Oscar Pistorius abgelehnt. Ein neuer Bewährungsantrag könne im August 2024 gestellt werden, sagte die Justizvollzugsbehörde am Freitag in einer Mitteilung.

Grund für die Ablehnung sei ein bürokratischer Fehler gewesen, sagte ein Sprecher der Behörde, Singabakho Nxumalo. Der 36-Jährige habe noch nicht, wie ursprünglich angenommen, die Hälfte seiner Haftstrafe von 13 Jahren und fünf Monaten abgesessen, die ihm laut südafrikanischem Gesetz automatisch Anspruch auf eine Bewährungsanhörung gewährleistet hätte. Wie es im Vorfeld zu dem Fehler kommen konnte, blieb unklar.

Pistorius hatte in der Nacht des Valentinstags 2013 seine damalige Freundin Reeva Steenkamp mit vier Schüssen durch die Toilettentür seiner Villa getötet. Der 36-Jährige hat etwa die Hälfte seiner Haftstrafe von 13 Jahren und fünf Monaten abgesessen. Nach südafrikanischem Gesetz hat er damit automatisch Anspruch auf eine Bewährungsanhörung.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Wegen Kirk-Äusserungen: Auch Jimmy Kimmels Late-Night-Show wird abgesetzt – Trump happy
Der US-Sender ABC setzt die Talkshow des prominenten Fernsehmoderators Jimmy Kimmel nach dessen Äusserungen über das Attentat auf den rechten Aktivisten Charlie Kirk vorerst ab.
Die Sendung werde «in absehbarer Zukunft» nicht mehr ausgestrahlt, teilte ABC mit. Begründet wurde der Schritt mit Äusserungen Kimmels über den getöteten Vertrauten von US-Präsident Donald Trump. An welchen Worten genau die Entscheidungsträger Anstoss nahmen, blieb offen. Trump äusserte sich erfreut über ihren Beschluss und forderte, weitere Shows ihm unliebsamer Moderatoren abzusetzen.
Zur Story