International
Südafrika

Taiwan: Zwei Tage nach dem Erdbeben bergen Retter eine Frau lebend aus den Trümmern – noch immer werden Hunderte vermisst

Taiwan: Zwei Tage nach dem Erdbeben bergen Retter eine Frau lebend aus den Trümmern – noch immer werden Hunderte vermisst

08.02.2016, 02:2008.02.2016, 05:55
Mehr «International»
Rettungskräfte suchen in dem eingestürzten Gebäude in Tainan nach Vermissten: Mehr als 100 Personen werden noch in dem Hochhaus vermutet.
Rettungskräfte suchen in dem eingestürzten Gebäude in Tainan nach Vermissten: Mehr als 100 Personen werden noch in dem Hochhaus vermutet.
Bild: RITCHIE B. TONGO/EPA/KEYSTONE

Zwei Tage nach dem schweren Erdbeben in Taiwan haben Rettungskräfte Augenzeugen zufolge am Montag eine Frau lebend aus den Trümmern eines Hochhauses geborgen. Mindestens 35 Menschen kamen bei dem Beben der Stärke von 6.4 ums Leben.

Mehr als 100 Personen werden noch vermisst und unter dem eingestürzten Hochhaus in der besonders stark betroffenen Stadt Tainan befürchtet. Von den Toten wurden 33 aus dem Wohnkomplex geborgen. Die Rettungsarbeiten dauerten an.

1 / 12
Taiwan-Erdbeben (Februar '16)
Rettungskräfte in Tainan im Süden Taiwans: Gemäss neuesten Berichten kamen beim Einsturz eines Hochhaus nach einem Erdbeben 18 Menschen ums Leben.
quelle: x02348 / pichi chuang
Auf Facebook teilenAuf X teilen

In dem Hochhaus-Komplex waren rund 260 Bewohner gemeldet. Die Behörden vermuten aber, dass sich zum Zeitpunkt des Bebens mehr als 300 Menschen in dem Haus aufhielten – hauptsächlich Verwandte kurz vor dem am Montag beginnenden chinesischen Neujahrsfest. Ausserdem waren offenbar viele Wohnungen an Studenten untervermietet.

Der Einsturz des in den 90er Jahren errichten Gebäudes mit 17 Stockwerken schürte Fragen bezüglich der Qualität der Baumaterialien und Verarbeitung. Yueh Chin-sen, der um acht in dem Komplex verschüttete Familienangehörige bangte, sagte der Nachrichtenagentur AFP, die Bewohner hätten über Baumängel und Risse in den Wänden geklagt. Bei früheren Erdbeben habe sich das Gebäude als nicht stabil erwiesen. Am Montag wurde Präsident Ma Ying Jeou am Unglücksort erwartet. (wst/sda/reu/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Gegenangriffe im Donbass und brennende russische Raffinerien: Die Ukrainer schlagen zurück
Entgegen den Erwartungen konnten Putins Truppen ihren Durchbruch an einem zentralen Frontabschnitt nicht ausweiten, im Gegenteil. Ukrainische Gegenangriffe haben den Keil in kürzester Zeit eliminiert. Zugleich richten Kiews Drohnen in der russischen Erdölwirtschaft Chaos an.
Es sind Menschenmassen, wie sie Odessa schon lange nicht mehr gesehen hat. Am Sonntag, auf den der ukrainische Nationalfeiertag fiel, stürzten sich die Bewohner der Hafenstadt und viele Touristen gleichermassen in ihre besten Kleider und promenierten durch die Altstadt.
Zur Story