International
Syrien

Syrien: Assad-Partei gewinnt Parlamentswahl

Assad-Partei gewinnt Parlamentswahl in Syrien

18.07.2024, 17:1418.07.2024, 17:14
FILE - In this photo provided by Saudi Press Agency, SPA, Syrian President Bashar Assad chairs his deletions during the Arab summit in Jeddah, Saudi Arabia, Friday, May 19, 2023. Syrians were voting f ...
Bashar al-Assad ist seit 2000 an der Macht.Bild: keystone

Die Partei von Syriens Präsident Baschar al-Assad hat bei der Parlamentswahl in dem Bürgerkriegsland wie erwartet die Mehrheit der Sitze gewonnen.

Die Wahlliste mit dem Namen «Nationale Einheit» gewann 194 von 250 Sitzen, davon 178 für Assads Baath-Partei, wie die Deutsche Presse-Agentur aus Kreisen des Wahlausschusses erfuhr. Die verbleibenden Sitze gingen an Kandidaten, die sich selbst als unabhängig bezeichnen.

Es war die vierte Parlamentswahl in Syrien seit Beginn des Bürgerkriegs im Jahr 2011. In dem Konflikt beherrscht Assads Regierung heute etwa zwei Drittel des Landes. Nur in diesen Gegenden waren die Menschen aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Die Wahl war am Montag abgehalten worden.

Wahlausschuss verspricht «demokratische Atmosphäre»

Beobachter hatten es schon vorab als Farce bezeichnet, dass die Assad-Regierung versuche, ihre Legitimität auf diese Weise wiederherzustellen, da die Zentralverwaltung in vielen Regionen überhaupt nicht anerkannt werde.

Der Vorsitzende des Wahlausschusses sagte, sein Gremium wolle eine «demokratische Atmosphäre schaffen» durch Schritte, die die Freiheit der Wähler sicherstellten. Von gut 19 Millionen Wahlberechtigten hätten mehr als 7 Millionen ihre Stimme abgegeben. (sda/dpa/lyn)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
4
Neue Einschränkungen für Journalisten im Weissen Haus
Das Weisse Haus schränkt den Zugang von Journalisten zu einem Bereich der Pressestelle ein, in dem unter anderem Regierungssprecherin Karoline Leavitt ihr Büro hat. Für einen Besuch dort müssen Reporter nun einen Termin vereinbaren, wie US-Präsident Donald Trumps Sprecherin mitteilte. Bisher konnten sich akkreditierte Journalisten im Pressebereich des Weissen Hauses frei bewegen.
Zur Story