International
Syrien

Wiederaufbau Syriens kostet 216 Milliarden Dollar

KEYPIX - epa12243463 Displaced Arab Bedouin children play as they rest in the open with their belongings near the town of Busra al-Harir, in the countryside of the Daraa Governorate, after fleeing As  ...
Vertriebene arabische Beduinenkinder spielen, während sie sich mit ihren Habseligkeiten in der Nähe der Stadt Busra al-Harir, nachdem sie aus As Suwayda, Syrien, geflohen sind, 17. Juli 2025. Bild: keystone

Wiederaufbau Syriens kostet 216 Milliarden Dollar

21.10.2025, 21:1621.10.2025, 21:16

Der Wiederaufbau des vom Bürgerkrieg zerstörten Syriens wird nach Schätzungen der Weltbank rund 216 Milliarden US-Dollar (185,3 Mrd. Euro) kosten. Dies sei etwa das Zehnfache des Bruttoinlandsproduktes Syriens im vergangenen Jahr, teilte die Bank in Washington mit. Die geschätzten Kosten umfassten Ausgaben für Infrastruktur (82 Milliarden Dollar), Wohngebäude (75 Milliarden Dollar) sowie gewerbliche und öffentliche Gebäude (59 Milliarden Dollar).

epa12241144 (FILE) - A portrait of the former Syrian president Bashar al-Assad on the ground at the Mezzeh Air Base on the outskirts of Damascus, Syria, 16 December 2024 (reissued 16 July 2025). Basha ...
Ein Porträt des ehemaligen syrischen Präsidenten Bashar al-Assad auf dem Boden der Mezzeh Air Base in Damaskus, Syrien, am 16. Dezember 2024.Bild: keystone

In Syrien war 2011 nach Protesten gegen die Regierung des damaligen Machthabers Baschar al-Assad ein Bürgerkrieg ausgebrochen. Assad wurde dann im vergangenen Dezember gestürzt. Die neue Regierung von Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa hat die Kontrolle in Damaskus übernommen und ist ihr nach bemüht, im Land Stabilität herzustellen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Rüssgeischt
21.10.2025 22:13registriert Februar 2021
Die arabischen Staaten haben genug Geld, sie sollen sich dort mal etwas nützlich machen.
Ebenso Russland, das Assad bis zum geht nicht mehr unterstützt und geschützt hat!
326
Melden
Zum Kommentar
avatar
Lektor1956
21.10.2025 22:19registriert Juni 2023
Ich vermute, dass jetzt wiederum der Westen gebeten wird, diese Summe “zur Verfügung” zu stellen. In diesen Ländern müssen endlich andere Prioritäten gesetzt werden! Und das heisst nicht, den Aufbau möglichst schnell und mit maximalem Profit für alle korrupte Unternehmer zu finanzieren, sondern eine Gesellschaft mit demokratischen Normen aufzubauen. Dazu gehört mit allererster Priorität: Bildung auf allen Stufen und ohne Einfluss der Kleriker! Das dauert länger, ist mühsam, aber mit Sicherheit nachhaltiger. Leider bleibt dies ein Wunschtraum….
225
Melden
Zum Kommentar
12
Ballone stören Betrieb am Flughafen Vilnius
Am Flughafen der litauischen Hauptstadt Vilnius ist der Flugbetrieb in der Nacht vorübergehend eingestellt worden.
Grund dafür seien Wetterballone gewesen, die in den Luftraum des baltischen EU- und Nato-Landes eingedrungen seien und den Flugverkehr gestört hätten, teilte der Flughafenbetreiber mit. Die Ballone werden üblicherweise von Schmugglern verwendet, um Zigaretten aus dem autoritär regierten Nachbarland Belarus illegal über die Grenze zu schicken.
Zur Story