International
Syrien

Chef von syrischem Rebellenbündnis stirbt bei Luftangriff

Chef von grösstem syrischen Rebellenbündnis stirbt bei Luftangriff

09.09.2016, 04:3809.09.2016, 06:41
A general view shows damage at a base of the al Qaeda-linked Nusra Front, that was targeted by what activists said were U.S.-led air strikes in Reef al-Mohandeseen al-Thani in Aleppo September 27, 201 ...
Basis der ehemaligen Al-Nusra-Front in Aleppo nach einem Bombardement.Bild: X03125

Der Anführer des grössten syrischen Rebellenbündnisses ist nach Angaben von Islamisten bei einem Luftangriff getötet worden. Abu Omar Sarakeb, Kommandant der sogenannten Armee der Eroberung, sei einem Luftangriff in der Provinz Aleppo in Nordsyrien zum Opfer gefallen, teilte die Fateh-al-Scham-Front, die frühere Al-Nusra-Front, am Donnerstag mit.

Nach Angaben der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte wurde bei dem Bombardement während eines Treffens der Führungsriege der «Armee der Eroberung» auch der Kommandant Muslem al Schami getötet.

Syrien

Es sei unklar, ob es sich um einen Angriff der syrischen oder der russischen Luftwaffe oder um eine Attacke der US-geführten Allianz gehandelt habe, erklärte die Beobachtungsstelle, die ihre von unabhängiger Seite kaum überprüfbaren Informationen von Ärzten und Aktivisten in Syrien erhält.

Die «Armee der Eroberung», der auch verschiedene islamistische Milizen angehören, kontrolliert die Provinz Idlib im Nordwesten Syriens und ist auch am Kampf um die Grossstadt Aleppo beteiligt. (trs/sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Nach Gespräch mit Trump: Von der Leyen will Blitz-Stopp für russisches Öl und Gas
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat nach einem Gespräch mit US-Präsident Donald Trump eine Initiative für einen schnelleren Stopp aller europäischen Öl- und Gasimporte aus Russland angekündigt. Russlands Kriegswirtschaft finanziere das Blutvergiessen in der Ukraine und werde durch die Einnahmen aus dem Verkauf fossiler Brennstoffe aufrechterhalten, schrieb die deutsche Politikerin in sozialen Netzwerken. Um dem ein Ende zu setzen, werde die EU-Kommission vorschlagen, den Ausstieg aus russischen fossilen Importen zu beschleunigen.
Zur Story