International
Syrien

Syrien warnt Türkei vor Einmarsch und geht auf Kurden zu

«In die Hölle stürzen»: Syrien warnt Türkei vor Einmarsch und geht auf Kurden zu

08.10.2019, 14:3208.10.2019, 14:42
Mehr «International»
A TV journalist prepares to work in front of a map showing Turkey's suggested operation in Syria, at the border between Turkey and Syria, in Akcakale, Sanliurfa province, southeastern Turkey, Tue ...
Bild: AP

Syrien hat seinen Nachbarn Türkei vor einem Einmarsch gewarnt. Syrien werde sein Territorium verteidigen und keine Besetzung der «syrischen Erde» akzeptieren, zitierte die regierungsnahe Zeitung «Al-Watan» den stellvertretenden Aussenminister Faisal al-Makdad am Dienstag.

Es ist das erste Mal, dass sich ein Vertreter der syrischen Regierung zu einer drohenden Militäroperation der Türkei im Nordosten Syriens äusserte.

Al-Makdad rief die Kurden zudem auf, zurück an die Seite der Regierung in Damaskus zu kommen und sich nicht «selbst in die Hölle zu stürzen», nachdem die Kurden von den USA im Stich gelassen worden seien.

Die von Kurden dominierten Syrischen Demokratischen Kräfte (SDF) dominieren den Nordosten Syriens. Sie waren im Kampf gegen die Terrormiliz «Islamischer Staat» («IS») Verbündete der USA. Mit deren Rückzug von der türkisch-syrischen Grenze droht eine türkische Militäroperation in dem Gebiet.

Die Türkei will eine sogenannte Sicherheitszone entlang der Grenze errichten. Sie sieht die kurdischen YPG-Milizen als Terroristen an. Der Kommandant der SDF, Maslum Abdi, teilte mit, dass eine Partnerschaft mit dem syrischen Präsidenten Baschar al-Assad eine mögliche Option sei. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Wiederaufbau in Syrien wird zur Herkulesaufgabe
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Hast du technische Probleme?
Wir sind nur eine E-Mail entfernt. Schreib uns dein Problem einfach auf support@watson.ch und wir melden uns schnellstmöglich bei dir.
26 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Paul_Partisan
08.10.2019 16:16registriert November 2014
Können die Medien endlich aufhören die Mär der "Sicherheitszone" zu wiederholen?
Erdogan plant nichts weiter als eine demografische Veränderung des Gebietes und die Vertreibung des Kurdischen Volkes.
> damit hat er übrigens bereits begonnen, siehe Afrin.
https://www.sueddeutsche.de/politik/syrien-kurden-1.4630744
22111
Melden
Zum Kommentar
avatar
Yolo
08.10.2019 15:37registriert Mai 2015
Und zurück auf Feld 1. Wie sinnlos.
1706
Melden
Zum Kommentar
avatar
AquaeHelveticae
08.10.2019 18:05registriert September 2018
Sollen die Türken ihre "Sicherheitszone" doch auf ihrer Seite der Grenze einrichten.
704
Melden
Zum Kommentar
26
    Putin, Scholz, Trudeau und Co. – so reagieren Staatschefs auf Trumps Amtsantritt
    Donald Trump ist US-Präsident. Nachdem der Republikaner vereidigt wurde, erhielt er Glückwünsche aus aller Welt. Viele Staatschefs appellieren an eine gute Zusammenarbeit mit den USA – eine Übersicht.

    Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) erklärte laut dem Bundespresseamt, Deutschland und die USA seien «seit langer Zeit enge Partner und freundschaftlich verbunden». Und weiter:

    Zur Story