International
Syrien

Syrien: Mindestens 22 Tote bei Anschlag auf Kirche in Damaskus

Syrians gather inside Mar Elias church where a suicide bomber detonated himself in Dweil'a in the outskirts of Damascus, Syria, Sunday June 22, 2025. (AP Photo/Omar Sanadiki)
Syria
Syrer versammeln sich in der Mar-Elias-Kirche, in der sich ein Selbstmordattentäter in Dweil'a am Stadtrand von Damaskus in die Luft sprengte.Bild: keystone

Mindestens 22 Tote bei Anschlag auf Kirche in Damaskus

22.06.2025, 19:4122.06.2025, 22:41
Mehr «International»

Bei einem Selbstmordanschlag in einer christlichen Kirche in der syrischen Hauptstadt Damaskus sind mindestens 22 Gläubige ums Leben gekommen. Weitere 59 Menschen erlitten bei der Explosion in der Mar-Elias-Kirche Verletzungen, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur Sana unter Berufung auf das syrische Gesundheitsministerium.

Nach Darstellung des syrischen Innenministeriums drang der Attentäter unter Abgabe von Schüssen in die Kirche im Christenviertel Al-Duwaila ein. Dann habe er sich während der Sonntagsmesse selbst in die Luft gesprengt. Das Ministerium rechnete ihn der islamistischen Terrororganisation Islamischer Staat (IS) zu.

Augenzeugen gaben an, eine laute Explosion gehört zu haben. Anschliessend hörten sie Schreie und sahen Menschen mit blutverschmierten Gesichtern durch die Strassen laufen.

Vor dem Bürgerkrieg, der 2015 begann, betrug der Anteil der Christen an der syrischen Bevölkerung acht bis zehn Prozent. Heute leben noch 300.000 bis 700.000 Christen in dem mehrheitlich muslimischen Land. Fundamentalistische Islamisten gingen nach 2015 immer wieder mit äusserster Gewalt gegen christliche Gläubige und ihre Gotteshäuser vor. Auch der Stadtteil Al-Duwaila war in den letzten Jahren häufig Ziel von Anschlägen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Dr. Rodney McKay
22.06.2025 20:30registriert September 2024
Da sieht man wie gut die Minderheiten bisher geschützt werden.
240
Melden
Zum Kommentar
7
Erneut Haftbefehl gegen früheren Präsidenten Südkoreas

Gegen den früheren südkoreanischen Präsidenten Yoon Suk Yeol ist erneut Haftbefehl erlassen worden. Ein Gericht in Seoul folgte mit der Entscheidung einem Antrag der zuständigen Sonderstaatsanwaltschaft, wie Südkoreas amtliche Nachrichtenagentur Yonhap berichtete. Die Sonderstaatsanwaltschaft argumentierte, dass Yoon möglicherweise Beweismaterial vernichten könnte. Dem 64-Jährigen wird unter anderem Hochverrat vorgeworfen - ein Strafbestand, der potenziell mit lebenslänglicher Haft geahndet werden kann.

Zur Story