International
Syrien

Tote nach schwerer Explosion im Nordwesten Syriens

In this photo provided by the Syrian Civil Defense White Helmets, Syrian Civil Defense workers inspect the explosion side in Maarat Misrin village, in Idlib province, north Syria, Thursday, July, 24,  ...
Die Ursache der Explosion ist noch unbekannt.Bild: keystone

Tote nach schwerer Explosion im Nordwesten Syriens

14.08.2025, 13:2714.08.2025, 13:27

Bei einer schweren Explosion im Nordwesten Syriens nahe der Stadt Idlib sind nach Behördenangaben mindestens zwei Menschen ums Leben gekommen. Vier weitere seien verletzt worden, teilte die lokale Gesundheitsbehörde mit.

Die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte meldete unterdessen vier Tote und zwei Verletzte. Die Ursache sei noch unbekannt, hiess es vom syrischen Zivilschutz. Augenzeugen vor Ort sprachen von mehreren Folgeexplosionen.

Der Beobachtungsstelle zufolge soll es in einem Waffenlager ausländischer Kämpfer zu den Explosionen gekommen sein. Es sollen gleichzeitig Drohnen in der Luft gesichtet worden sein. Der Zivilschutz sei im Grosseinsatz. Die in Grossbritannien ansässige Organisation bezieht ihre Informationen aus einem Netzwerk aus Informanten vor Ort.

Auf Bildern in sozialen Medien war zu sehen, wie eine massive Rauchwolke über einem Gebäude in einem ländlichen Gebiet in die Luft stieg. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Neue Schweizer Banknoten: Die Entwürfe sind da!
1 / 9
Neue Schweizer Banknoten: Die Entwürfe sind da!

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) kommt mit der neuen Banknotenserie voran. Es liegen zwölf Entwürfe vor, zu denen nun die Meinung der Bevölkerung eingeholt wird.

Auf Facebook teilenAuf X teilen
Gefährliche Datingtricks für junge Männer
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Russische Militärblogger bezeichnen Putins Generalstabschef als Lügenbaron
Erneut erhält der Kreml-Herrscher von der eigenen Armee offensichtlich geschönte Frontberichte. Russische Militärexperten machen sich ihren eigenen Reim darauf.
Russlands Generalstabschef ist inzwischen nicht nur international gesucht wegen Kriegsverbrechen, sondern im eigenen Land zunehmend als Lügenbaron verschrien. Die jüngste Kostprobe seiner Lageberichte lieferte Waleri Gerassimow im TV ab: In einem am vergangenen Sonntag ausgestrahlten Rapport behauptete der 70-jährige Armeegeneral, Russland habe an den Brennpunkten im Ukraine-Krieg fast 50 feindliche Bataillone eingeschlossen und zudem weitere bedeutende Gebietseroberungen errungen.
Zur Story