International
Syrien

Türkische Regierung stimmt für weitere Militäreinsätze in Syrien und dem Irak

Türkische Panzer nahe der syrischen Grenze.
Türkische Panzer nahe der syrischen Grenze.
Bild: DENIZ TOPRAK/EPA/KEYSTONE

Türkische Regierung stimmt für weitere Militäreinsätze in Syrien und dem Irak

Das türkische Parlament hat das Mandat für Kampfeinsätze des Militärs in Syrien und dem Irak um ein Jahr verlängert. In einer Sondersitzung stimmten die Abgeordneten am Donnerstag für die Verlängerung.
04.09.2015, 01:1204.09.2015, 04:11

Mit dem Mandat wird die türkische Armee zu Einsätzen gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) wie auch gegen kurdische Kämpfer im benachbarten Syrien und dem Irak ermächtigt. Gleichzeitig ermöglicht es der US-Luftwaffe die Nutzung des türkischen Stützpunktes Incirlik.

Islamischer Staat (IS)

Die Regierungspartei AKP hatte die Mandatsverlängerung in der vergangenen Woche beantragt. Zur Begründung verwies sie auf «wachsende Risiken und Bedrohungen der nationalen Sicherheit entlang der südlichen Grenzen» des Landes.

Die türkische Armee hatte erstmals Ende Juli mutmassliche IS-Stellungen in Syrien angegriffen. Vorausgegangen war ein Vorfall, bei dem Medienberichten zufolge IS-Kämpfer von Syrien aus in der Provinz Kilis zwei türkische Soldaten töteten. Vor einer Woche beteiligte sich die türkische Armee zudem zum ersten Mal an Luftangriffen der US-geführten Militärallianz auf IS-Stellungen in Syrien.

Türkische Soldaten aus Syrien evakuiert

1 / 10
Türkische Soldaten aus Syrien evakuiert
700 türkische Elitesoldaten wurden nach Syrien in die Nähe von Kobane zu einem alten Grabmal geschickt, um 38 Kameraden zu evakuieren und die Gebeine von Suleiman Shah zu bergen.
quelle: epa/anadolu agency / okan ozer/anadolu agency
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Die Kurden-Partei HDP stimmte am Donnerstag gegen die Verlängerung des Mandats. Neben der AKP votierten jedoch die Oppositionsparteien CHP und MHP dafür. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Das wichtigste Vokabular zur Weltklimakonferenz
NDC vergleichen und an der COP über Artikel 6 verhandeln: Wer der Weltklimakonferenz folgen will, muss einiges an Fachvokabular beherrschen. Hier sind die wichtigsten Begriffe.
Zur Story