International
Syrien

Anti-IS-Koalition: Kanada fliegt erstmals Luftangriffe in Syrien

Anti-IS-Koalition: Kanada fliegt erstmals Luftangriffe in Syrien

An der Seite des internationalen Bündnisses gegen den IS ist Kanada zum ersten Mal an einem Einsatz in Syrien beteiligt gewesen. Mit Kampfjets bombardierte die kanadische Luftwaffe eine Extremisten-Hochburg.
09.04.2015, 07:3809.04.2015, 10:45
Ein Artikel von
Spiegel Online

Die kanadische Luftwaffe hat sich erstmals am Kampf gegen die Terrormiliz «Islamischer Staat» (IS) beteiligt: Zwei ihrer Kampfflugzeuge seien bei Luftangriffen der Anti-IS-Koalition in Syrien im Einsatz gewesen, teilte das Verteidigungsministerium des Landes mit.

Insgesamt flogen zehn Kampfflugzeuge des internationalen Bündnisses den Angriff, darunter sechs aus den USA. Sie beschossen eine mutmassliche Stellung der Extremisten nahe der Stadt al-Rakka – eine Hochburg der sunnitischen Extremisten.

Jetzt auf

Kanada gehört seit November dem US-geführten Bündnis gegen den IS an. Die Beteiligung Kanadas war zunächst auf den Irak beschränkt. Das Parlament in der kanadischen Hauptstadt Ottawa hatte Ende März beschlossen, den Einsatz des Militärs im Irak auf das benachbarte Syrien auszuweiten.

Derzeit hat Kanada 69 Elitesoldaten im Nordirak stationiert. Sie bilden dort seit September kurdische Peschmerga-Kämpfer für den Kampf gegen den IS aus, sind aber auch schon mindestens einmal in ein Gefecht mit den Dschihadisten verwickelt worden.

kry/dpa

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ferien in China: Touristen dürfen länger ohne Visum im Land bleiben
China öffnet seine Türen in Richtung Ausland ein Stück weiter: Neue Einreisebestimmungen sollen Touristen den Zugang erleichtern – und machen das Reich der Mitte so attraktiv wie lange nicht mehr. Was sich konkret ändert.
In China ist ein Sack Reis umgefallen – und diesmal lohnt es sich, hinzuschauen. Denn mit neuen Einreisebestimmungen bewegt sich im Reich der Mitte tatsächlich etwas vorwärts, das vor allem Touristen aus Europa freuen dürfte.
Zur Story