International
Syrien

Russen liefern gestochen scharfe Drohnen-Videos von einer Bodenoffensive bei Damaskus, hinterlegt mit Hollywood-Musik

Das weitgehend zerstörte Jobar, ein Vorort von Damaskus.
Das weitgehend zerstörte Jobar, ein Vorort von Damaskus.
screenshot via youtube/russia insider

Russen liefern gestochen scharfe Drohnen-Videos von einer Bodenoffensive bei Damaskus, hinterlegt mit Hollywood-Musik

21.10.2015, 11:1621.10.2015, 11:25

Putin fasst den Begriff «Unterstützung aus der Luft» in Syrien offenbar weit auf: Ein Filmteam des russischen Staatsfernsehens (VGTRK) hat die jüngste Offensive der Assad-Truppen gegen Rebellen mit Videodrohnen festgehalten. Die Bilder entstanden angeblich in Jobar, einem Vorort von Damaskus, wo sich Regierungstruppen und Aufständische seit zwei Jahren erbitterte Kämpfe liefern. Einzelne Sequenzen legen nah, dass der Stadtteil mittlerweile praktisch komplett zerstört ist. 

An einer anderen Stelle feuern Panzer auf Rebellenpositionen, hinterlegt mit pseudo-orientalischer Suspense-Musik in bester Hollywood-Manier. Angesichts des Auftraggebers (VGTRK) kann eine Propaganda-Absicht nicht ausgeschlossen werden.

Die Proganda scheint anzukommen: Anfang Oktober ergab eine Umfrage des unabhängigen Levada-Zentrums in Moskau, dass 72 Prozent der Russen die Luftschläge in Syrien befürworten. Ende September war es noch eine Minderheit gewesen.

Allerdings wollten in derselben Umfrage 78 Prozent der Befragten nicht ausschliessen, dass sich Syrien längerfristig zu einem Albtraum wie die Besetzung Afghanistans 1979-1989 entwickelt. (kri)

Die Schmach am Hindukusch

Sowjetische Truppen ziehen aus Afghanistan ab (1988)
Sowjetische Truppen ziehen aus Afghanistan ab (1988)
bild: wikipedia/Mikhail Evstafiev

So lebt der russische Soldat in Syrien: Sogar eine fahrbare Sauna ist am Start

1 / 9
So lebt der russische Soldat in Syrien: Sogar eine fahrbare Sauna ist am Start
Wie leben die russichen Soldaten auf dem Fliegerhorst im syrischen Latakia? Murad Gazdiev, «Embedded Journalist» von «Russia Today• führt uns herum. Hier die Feldküche mit dem Klischee von einem Koch im Hintergrund (Screenshot: YouTube)
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
Das sind die Favoriten für den Literaturnobelpreis
In der schwedischen Hauptstadt Stockholm entscheidet sich heute, wer in diesem Jahr mit dem wichtigsten literarischen Preis der Welt geehrt wird.
Zur Story