International
Südafrika

Weltgrösste Nashornzucht in Südafrika wird versteigert

Weltgrösste Nashornzucht in Südafrika wird versteigert

25.04.2023, 11:3225.04.2023, 11:32
Mehr «International»
epa04764255 Sudan, the last male northern white rhino in the world, stands as US model and Bollywood actress Nargis Fakhri (not pictured) visits to Ol Pejeta Conservancy in Nanyuki, Kenya, 23 May 2015 ...
Breitmaulnashorn.Bild: keystone

In Südafrika soll am Mittwoch die Versteigerung des grössten Nashornzuchtprojekts der Welt beginnen. Eigentümer John Hume besitzt nach eigenen Angaben knapp 2000 bedrohte Breitmaulnashörner auf seiner Farm «Platinum Rhino» im Norden des Landes.

Das sind gut 12 Prozent der geschätzt 16'000 Breitmaulnashörner weltweit. Der Einstiegspreis der Auktion, die bis zum 1. Mai laufen soll, ist auf 10 Millionen US-Dollar (9 Millionen Euro) angesetzt. Interessenten können ab 9 Uhr mit dem Bieten beginnen, wie Sprecherin und Schwiegertochter Tammy Hume sagte.

Der 81-Jährige züchtet Breitmaulnashörner bereits seit mehr als 30 Jahren. Auf seiner 8500 Hektar grossen Farm, die er als «grösstes privates Nashornschutzprojekt der Welt» bezeichnet, seien mehr als 1800 Nashornkälber geboren worden. Das Projekt solle dazu beitragen, die rückläufige Zahl von Breitmaulnashörnern auf dem afrikanischen Kontinent wieder anzuheben, heisst es auf der Webseite der Farm. Die Nashörner leben dauerhaft auf dem Farmgelände.

Kein Einkommen

John Hume hoffe auf einen passionierten Käufer, der bereit ist, viele Millionen Euro in das Projekt zu stecken, sagte die Sprecherin. «John hat das Projekt bislang selbst finanziert. Jetzt ist ihm das Geld ausgegangen.» Die Betriebskosten beliefen sich jährlich auf knapp drei Millionen Euro, ein Einkommen werde nicht erwirtschaftet. «Der Lohn ist der Beitrag, den die Farm zum Schutz der Nashörner beiträgt», so Tammy Hume.

Ein Grossteil der laufenden Kosten wird nach Angaben der Sprecherin von Sicherheitsmassnahmen verursacht, um die Nashörner vor Wilderern zu schützen. Das Horn der Tiere ist vor allem in China und Vietnam begehrt, wo ihm aphrodisierende und heilende Kräfte zugeschrieben werden. Dabei bestehen die Hörner aus Keratin, dem gleichen Material wie menschliche Fingernägel.

Obwohl der Handel mit Horn von Nashörnern international verboten ist, sind von 2018 bis 2021 nach Angaben der Weltnaturschutzunion (IUCN) mindestens 2707 afrikanische Nashörner Wilderern zum Opfer gefallen. 90 Prozent der Fälle wurden aus Südafrika gemeldet, wo die meisten Nashörner leben. (oee/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
    Österreich gewinnt den ESC – und zittert jetzt vor den Kosten
    JJ hat den ESC 2026 nach Österreich geholt. Doch nach dem Sieg stellt man sich im Nachbarland die Frage, wie der Event finanziell gestemmt werden soll. Denn: Der ORF steht unter Spardruck.

    «Wasted Love» von JJ führte Österreich zum Sieg – und in eine Bredouille. Denn mit dem Gewinn des ESC in Basel wandert die nächste Ausgabe nach Österreich. Bereits 2015 fand der Eurovision Song Contest im Nachbarland statt, nachdem Conchita Wurst 2014 die meisten Punkte geholt hatte.

    Zur Story