International
Taiwan

Spannungen mit China: Französische Politiker besuchen Taiwan

Spannungen mit China: Französische Politiker besuchen Taiwan

07.09.2022, 05:4007.09.2022, 05:40

Inmitten der Spannungen um Taiwan ist eine Delegation des französischen Parlaments zu einem Besuch in Taipeh eingetroffen. Es ist die erste Visite einer Gruppe von Parlamentariern eines grösseren EU-Mitglieds in der demokratischen Inselrepublik seit Ausbruch der jüngsten Krise. Angeführt wird die parteiübergreifende Delegation vom Vizepräsidenten des französischen Senatsausschusses für Europa-Angelegenheiten, Cyril Pellevat.

Taipeh, Taiwan.
Bild: Shutterstock

Der jahrzehntealte Konflikt mit der kommunistischen Führung in Peking hatte sich verschärft, als die Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, Anfang August Taiwan besuchte. Es war der ranghöchste Besuch aus den USA seit einem Vierteljahrhundert. Peking lehnt offizielle Kontakte anderer Länder zu Taipeh ab, weil es die Insel als Teil der Volksrepublik ansieht. Dagegen versteht sich Taiwan als unabhängiger Staat.

Als Reaktion auf die Visite von Pelosi hatte China grossangelegte Manöver aufgenommen und hält den militärischen Druck seither durch verstärkte Einsätze von Kriegsschiffen und Militärflugzeugen in der Meerenge der Taiwanstrasse aufrecht. Taiwans Präsidentin Tsai Ing-wen beklagte am Dienstag, dass die Lage angespannt bleibe und die Bedrohung durch das chinesische Militär anhalte - unter anderem durch das Eindringen von Militärmaschinen in Taiwans Luftüberwachungszone.

Besuche französischer Politiker in Taiwan sind eigentlich nicht ungewöhnlich. In den vergangenen zwölf Monaten waren drei andere Parlamentsgruppen in Taipeh. Doch wird der Visite vor dem Hintergrund der neuen Spannungen besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Auch deutsche Parlamentarier wollen in diesem Herbst nach Taiwan reisen. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Reaktion auf Pelosi-Besuch – Chinas Panzer fahren vor Taiwan auf
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
10
Erneuter Drohnenalarm über Flughafen in Dänemark – Herkunft unklar
Nur zwei Tage nach dem Drohnenalarm in Kopenhagen hat ein ähnlicher Vorfall zur vorübergehenden Sperrung des dänischen Luftraums und zur Umleitung von Flugzeugen geführt.
Es seien Drohnen in der Nähe des Flughafens von Aalborg gesichtet worden, der dortige Luftraum sei gesperrt worden, teilte die Polizei der Region Nordjütland am späten Mittwochabend auf der Plattform X mit. Die Polizei sei vor Ort und ermittle.
Zur Story