International
Taylor Swift

Anklage nach geplanter Attacke auf Swift-Konzert in Wien

FILE - Taylor Swift performs at Wembley Stadium as part of her Eras Tour June 21, 2024, in London. (Photo by Scott A Garfitt/Invision/AP, File)
Taylor Swift
Im August 2024 hatten die Veranstalter aus Angst vor Terroranschlägen drei unmittelbar bevorstehende Konzerte des US-Popstars Taylor Swift in Wien abgesagt.Bild: keystone

Anklage nach geplanter Attacke auf Swift-Konzert in Wien

27.06.2025, 12:1027.06.2025, 12:10
Mehr «International»

Die deutsche Bundesanwaltschaft hat einen Jugendlichen angeklagt, der bei der Vorbereitung eines Anschlags auf ein Taylor-Swift-Konzert in Wien im vergangenen Sommer geholfen haben soll.

Wie die Behörde in Karlsruhe mitteilte, stand der Syrer mit dem jungen Mann aus Österreich in Kontakt, der einen Sprengstoffanschlag auf das Musikkonzert geplant haben soll. Der Jugendliche habe dem Österreicher geholfen, indem er etwa eine Bombenbauanleitung aus dem Arabischen übersetzt und Kontakt zu einem Mitglied der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) im Ausland vermittelt habe, hiess es weiter.

Zudem soll er ihm eine Textvorlage für den Treueschwur auf den IS übermittelt haben, die dieser genutzt haben soll, um sich der Organisation als Mitglied anzuschliessen. Der Angeschuldigte befindet sich laut Bundesanwaltschaft auf freiem Fuss.

Die Bundesanwaltschaft kommt ins Spiel, wenn es um Terrorismus oder Spionage geht. Die Behörde verfolgt Straftaten gegen die innere und äussere Sicherheit Deutschlands. Ihr Leiter ist der Generalbundesanwalt, seinen Amtssitz hat er beim Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe.

Drei Konzerte wegen Terrorverdacht abgesagt

Im August 2024 hatten die Veranstalter aus Angst vor Terroranschlägen drei unmittelbar bevorstehende Konzerte des US-Popstars Taylor Swift in Wien abgesagt. Vorausgegangen war die Festnahme von zwei Verdächtigen – darunter ein 19-Jähriger, der nach den Erkenntnissen der Polizei Anschläge im Grossraum Wien plante.

Die Bundesanwaltschaft hat am Staatsschutzsenat des Kammergerichts in Berlin Anklage gegen den mutmasslichen Komplizen erhoben. Ihm wird die Unterstützung einer terroristischen Vereinigung im Ausland und Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat vorgeworfen.

Von Mitte Juli bis August 2024 soll er mit dem Österreicher in Kontakt gestanden haben. Als Nächstes muss das Kammergericht Berlin entscheiden, ob und wann es einen Prozess ansetzt.

Drei Konzerte wegen Terrorverdacht abgesagt

Gegen den Hauptverdächtigen, der in Untersuchungshaft sitzt, wird aktuell noch ermittelt, wie die Staatsanwaltschaft Wien der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. In Österreich seien den Ermittlern keine weiteren mutmasslichen Komplizen bekannt. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Hungrige Ziegen verhindern Waldbrände in Spanien
Spanien kämpft diesen Sommer wieder mit zahlreichen Waldbränden. Ein neues Pilotprojekt zeigt, wie Tiere Ausbrüche verhindern können.
Die gestiegenen Temperaturen und langen Dürreperioden durch die Klimakrise bieten dem Feuer ideale Bedingungen, um sich auszubreiten – die Vegetation in Spanien ist extrem trocken. In Galicien ist derzeit schon eine Fläche von rund 11'500 Hektar verbrannt. Auch in der Nähe von Madrid kam es zu Bränden, bei denen laut Angaben der Behörden ein Mann ums Leben kam.
Zur Story