International
Terrorismus

Tote bei Polizeiaktion gegen Albaner in Mazedonien

Tote bei Polizeiaktion gegen Albaner in Mazedonien

09.05.2015, 17:3509.05.2015, 17:53
Mehr «International»

Bei einer Polizeiaktion gegen bewaffnete Albaner in der mazedonischen Stadt Kumanovo an der Grenze zu Serbien und dem Kosovo sind mindestens drei Polizisten getötet worden. Bis zu 20 weitere Polizisten wurden verletzt.

Das berichteten örtliche Medien übereinstimmend am Samstag. Starke Polizeikräfte seien am frühen Morgen gegen «gut bewaffnete Terroristen» vorgerückt, die «aus einem Nachbarland» nach Mazedonien eingedrungen seien, berichtete der stellvertretende Innenminister Ivo Kotevski in Skopje.

Angriffe auf Kaserne geplant

Die bis zu 70 Mann starke Gruppe habe sich mit Unterstützung örtlicher Albaner in der Region versteckt und Angriffe auf öffentliche Einrichtungen und eine Militärkaserne geplant, sagte Kotevski weiter.

Die fast ausschliesslich von Albanern bewohnte Stadt war zuvor mit gepanzerten Fahrzeugen abgeriegelt worden, über dem Ort kreisten Helikopter. Bewohner berichteten von heftigen Schusswechseln. Medienberichte über weitere zivile Opfer wurden zunächst nicht bestätigt.

Die nationalistische Kosovo-Partei Vetevendosje (Selbstbestimmung), die drittstärkste Partei im Kosovo, verlangte den «Stopp der polizeilichen und militärischen Unterdrückung der Albaner in Mazedonien». Zwischen der slawischen Bevölkerungsmehrheit und den Albanern, die schätzungsweise bis zu 30 Prozent der Einwohner Mazedoniens stellen, war es in der Vergangenheit immer wieder zu bewaffneten Auseinandersetzungen gekommen. (egg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Kambodscha kündigt für 2026 Einführung von Wehrpflicht an
Vor dem Hintergrund wachsender Spannungen mit dem Nachbarland Thailand hat Kambodschas Regierungschef Hun Manet für 2026 die Einführung einer Wehrpflicht angekündigt. «Diese Phase der Konfrontation ist für uns eine Lektion und eine Gelegenheit, unsere Armee zu überprüfen, zu bewerten und Ziele zur Neugestaltung zu setzen», sagte Hun Manet am Montag bei einer Zeremonie in einem Übungszentrum der Armee.
Zur Story