International
Terrorismus

Türkei: Mehrere Tote bei Explosion in Ankara

1 / 18
Autobombe explodiert in Ankara
Ein brennendes Auto nach dem Anschlag im Zentrum von Ankara.
quelle: x80002 / stringer
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Autobombe: Mindestens 34 Tote bei Explosion in Ankara

13.03.2016, 18:1914.03.2016, 10:07

Bei einem Autobombenanschlag im Zentrum der türkischen Hauptstadt Ankara sind nach Behördenangaben mindestens 34 Menschen getötet worden. Weitere 125 Menschen wurden am Sonntagabend bei dem Attentat auf dem belebten Kizilay-Platz verletzt. Zunächst war von 25 Toten die Rede gewesen.

Dies teilte Gesundheitsminister Mehmet Müezzinoglu am Sonntagabend nach einem Sicherheitsgipfel der Regierung mit. Der Anschlag wurde mit einem mit Sprengstoff bepackten Fahrzeug verübt. 

Ob auch Schweizer Opfer darunter sind, klärt das Aussendepartement (EDA) in Bern ab, wie ein Sprecher am Sonntagabend gegenüber der Nachrichtenagentur SDA sagte.

Feuerwehrleute löschen ein brennendes Auto.
Feuerwehrleute löschen ein brennendes Auto.
Bild: STR/EPA/KEYSTONE

Am Kizilay-Platz gibt es zahlreiche Geschäfte. Er liegt ausserdem nicht weit vom Botschaftsviertel der türkischen Hauptstadt entfernt.

Die US-Botschaft hatte Amerikaner erst am Freitag vor einem drohenden Anschlag in einem nahe gelegenen Viertel in Ankara gewarnt. Die Botschaft hatte dazu aufgerufen, die Gegend zu meiden.

Erst Mitte Februar waren bei einem Bombenanschlag auf einen Militärkonvoi in Ankara 29 Menschen getötet worden. Zu dem Anschlag hatte sich damals die militante Kurdenorganisation Freiheitsfalken Kurdistans (TAK) bekannt. Sie kündigte weitere Anschläge an, insbesondere auf bei Touristen beliebten Orten in der Türkei.

Bereits seit dem Sommer gilt in der Türkei wegen einer Reihe tödlicher Anschläge die höchste Alarmstufe. Vier der Anschläge schrieben die Behörden der Terrormiliz «Islamischer Staat» («IS») zu. (sda/afp/dpa/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Nach Diebstahl im Louvre: Letzter Verdächtiger in Frankreich festgenommen
Nach dem spektakulären Kunstraub im Pariser Louvre hat die Polizei nach Medienberichten einen weiteren Tatverdächtigen festgenommen. Es soll sich um den vierten direkt an dem Einbruch in das Museum beteiligten Täter handeln, berichteten die Zeitungen «Le Parisien» und «Le Figaro» unter Verweis auf die Ermittler.
Zur Story