International
Terrorismus

Explosion in Pakistan reisst neun Menschen in den Tod, 42 sind verletzt

Explosion in Pakistan reisst neun Menschen in den Tod, 42 sind verletzt

Durch eine Explosion auf einer belebten Strasse im pakistanischen Landesinnern sind nach Polizeiangaben am Sonntag mindestens neun Menschen getötet worden. 42 weitere wurden verletzt, wie die Polizei mitteilte.
14.09.2015, 03:3614.09.2015, 10:04
Mehr «International»

Die Detonation sei beim Zusammenstoss eines Motorrads mit einer motorisierten Rikscha in der Stadt Multan erfolgt. Am Wrack der Rikscha seien Spuren von Sprengstoff entdeckt worden. Die Polizei leitete nach eigenen Angaben Ermittlungen ein. Vor allem solle versucht werden, die Fahrgäste in der Rikscha zu identifizieren, um herauszufinden, warum sich Sprengstoff in dem Gefährt befunden habe.

Terrorismus

Im Süden der Provinz Punjab, wo Multan liegt, gibt es zahlreiche extremistische Gruppierungen, die mit den radikalislamischen Taliban verbündet sind.

Mitte Dezember hatten Taliban-Kämpfer einen Anschlag auf eine Schule in der nordwestpakistanischen Stadt Peshawar verübt und fast 150 Menschen, die meisten von ihnen Kinder, getötet. Das Massaker löste in Pakistan grosse Empörung aus und wurde auch international scharf verurteilt. Seither verschärfte die Regierung in der Hauptstadt Islamabad ihr Vorgehen gegen Extremisten. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    Umfrage: Diese Parteien würden am meisten von einem AfD-Verbot profitieren
    Die Einstufung der AfD als rechtsextremistisch hat die Debatte über ein Verbot der Partei neu angefacht. Eine Umfrage zeigt, wen ihre Anhänger dann wählen würden.

    Das Verwaltungsgericht Köln hat die Einstufung der AfD als «gesichert rechtsextremistisch» durch den Verfassungsschutz zwar vorläufig ausgesetzt, doch die Debatte über ein Verbot der Partei ist dennoch wieder voll entbrannt. Aber welche Parteien in Deutschland würden am meisten profitieren, wenn es die AfD nicht mehr gäbe?

    Zur Story