International
Tier

Neuseeland: 215 Grindwale gestrandet und gestorben

Neuseeland: 215 Grindwale gestrandet und gestorben

08.10.2022, 11:5508.10.2022, 12:05
Mehr «International»

Mehr als 200 Grindwale sind nach Angaben von Naturschützern gestorben, nachdem sie auf einer zu Neuseeland gehörenden Insel gestrandet waren. Viele der auch als Pilotwale bezeichneten Tiere seien bereits tot gewesen, als sie im Nordwesten der Hauptinsel Chatham Island entdeckt wurden, teilte das Umweltschutzprojekt Jonah auf seiner Facebook-Seite am Samstag mit.

«Die Chathaminseln sind ein schwieriger Ort, um auf Strandungen zu reagieren: bekannt für Weisse Haie, sehr abgelegene Strände und eine Bevölkerung von weniger als 800 Leuten», schrieb die neuseeländische Organisation, die sich für den Schutz und die Rettung von Walen und Delfinen einsetzt. Die Umstände hätten bedingt, dass die bei der Entdeckung noch lebendigen Wale von der Naturschutzbehörde eingeschläferten werden mussten. «Wir hoffen zwar immer, dass überlebende Wale imstande sind, ins Wasser zurückgebracht zu werden, aber das war hier keine Option.»

Die Chathaminseln liegen rund 840 Kilometer östlich der zwei Hauptinseln Neuseelands im Südpazifik. Wal-Strandungen sind dort leider keine Seltenheit. Bei der grössten bislang registrierten Strandung im Jahr 1918 verendeten mehr als 1000 Tiere. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Russland soll Wale als Waffe benutzen
1 / 8
Russland soll Wale als Waffe benutzen
Eine Unterwasseraufnahme des Wals: Dieser Beluga-Wal könnte als Geheimwaffe von Russland eingesetzt werden. An dem Geschirr sind vermutlich Waffen oder eine Kamera angebracht worden.
quelle: ap/norwegian direcorate of fisheries sea surveillance unit / joergen ree wiig
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Dein Hund kann schnell rennen? Diese Hunde sind schneller!
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
Sie bearbeitete den Diddy- und Epstein-Fall – US-Ermittlerin Comey plötzlich gefeuert
Die US-Bundesermittlerin Maurene Comey ist Medienberichten zufolge ihren Job los. Der genaue Grund ist unklar. Was hat ihre Mitarbeit in den Epstein- und Combs-Fällen damit zu tun?
Fired. Gefeuert. Dieses eine Wort schleuderte Donald Trump den Kandidaten in der Reality-TV-Show «The Apprentice» jahrelang entgegen, wenn er sie für nicht geeignet hielt. Und das tat er ziemlich oft. Inzwischen sitzt der frühere Fernsehstar zum zweiten Mal im Weissen Haus und durch die USA schwappt seit Monaten eine Entlassungswelle.
Zur Story