International
Tier

Nach Jahrzehnten in Aquarien könnte Orca Lolita ausgewildert werden

Nach Jahrzehnten in Aquarien könnte Orca Lolita ausgewildert werden

31.03.2023, 22:0231.03.2023, 22:02
Mehr «International»

Ein Orca namens Lolita könnte nach mehr als 50 Jahren in Aquarien doch noch ausgewildert werden. Eine entsprechende Verabredung sei zwischen dem Aquarium in Miami, wo Lolita derzeit lebt, Tierschützern und der Bezirksverwaltung getroffen worden, teilten die Betreiber des Aquariums in der Nacht zum Freitag mit. Die Finanzierung, der Zeitplan und die genauen Details der Auswilderung müssten noch ausgearbeitet werden.

Lolita war im Pazifik vor der Küste Nordamerikas gefangen worden und ist seit 1970 in dem Aquarium in Miami. Nach dessen Angaben ist das Tier 57 Jahre alt, 6 Meter lang und mehr als 3000 Kilogramm schwer. Nachdem die Gesundheit des Wals abnahm, wird er seit dem vergangenen Jahr nicht mehr ausgestellt. Tierschützer setzen sich seit Jahrzehnten für seine Freilassung ein.

Erst vor rund drei Wochen war in einem Aquarium in Kanada der Orca Kiska gestorben, der rund 40 Jahre lang in dem Themenpark gelebt hatte - zeitweise mit dem Orca Keiko, der später mit dem Film «Free Willy - Ruf der Freiheit» berühmt wurde, und lange alleine in einem Betonbecken, weswegen sie den Spitznamen «einsamster Wal der Welt» bekam. Kiska war 1979 im Atlantik in der Nähe von Island gefangen worden. Auch für Kiskas Freilassung hatten sich Tierschützer jahrelang und schliesslich erfolglos eingesetzt. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Der einsamste Orca der Welt ist tot – das ist seine traurige Geschichte
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
16 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Pummelfee
01.04.2023 00:19registriert Mai 2020
Kann dieser Orca nach 50 Jahren Gefangenschaft allein zurechtkommen? Bedeutet das für ihn nicht der sichere Tod? Er hat ja nicht die geringste Ahnung vom Jagen.
240
Melden
Zum Kommentar
avatar
Bowl of Cherries
01.04.2023 08:41registriert Juli 2022
Die Lebenserwartung eines Schwertwals beträgt 50-90 Jahre. Ob es sinnvoll ist, da mit 57 Jahren noch komplett auswildern zu wollen? Besonders da sie ja nicht so gesund zu sein scheint. Die meisten Orcas leben in Familienverbänden, die je nach Region sogar andere Sprachen sprechen. Ob sie da Anschluss findet?
Versteht mich nicht falsch, ich bin absolut gegen Meeressäuger in Aquarien, aber die komplette Wildnis ist nach 53 Jahren Gefangenschaft wahrscheinlich auch kein Kinderspiel. Aber Aquarium ist auch blöd.
Ob sich da noch eine gute Lösung im Sinne des Tieres finden lässt? Ich vermute nein.
202
Melden
Zum Kommentar
16
    Trump feuert mit Waltz den letzten Berater im Weissen Haus, der nicht «MAGA» war
    Nach etwas mehr als 100 Tagen ist Mike Waltz den Posten als Sicherheitsberater des Präsidenten los. Der Republikaner war eine Fehlbesetzung, wie Donald Trump mit einiger Verspätung feststellte.

    Am Morgen, da sang Mike Waltz noch ein Loblied auf Donald Trump. «Unser Oberbefehlshaber liebt die Truppen, und die Streitkräfte lieben ihn», sagte der wichtigste Sicherheitsberater des Präsidenten am Donnerstag in einem Fernsehinterview. Einige Stunden später kam die Nachricht, dass Waltz das Weisse Haus bald verlassen müsse, zusammen mit seinem Stellvertreter. Trump hatte sich entschieden, den ehemaligen republikanischen Abgeordneten nach etwas mehr als 100 Tagen im Amt zu entlassen.

    Zur Story