International
Tier

2000 junge Pinguine an Uruguays Küste angeschwemmt

Rund 2000 tote, junge Pinguine an Uruguays Küste angeschwemmt

27.07.2023, 07:1527.07.2023, 07:53
tote Pinguine in Uruguay
Bild: twitter

Etwa 2000 tote Pinguine sind in den vergangenen Wochen an Küstengebieten im südamerikanischen Uruguay angespült worden. Allein vom 7. bis zum 21. Juli seien es 1680 gewesen, teilte die zuständige Expertin des uruguayischen Umweltministeriums, Carmen Leizagoyen, am Mittwoch (Ortszeit) auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Die Todesursache war ihr zufolge bislang unbekannt, die Vogelgrippe sei allerdings ausgeschlossen worden. Es sei unklar, ob jüngste Atlantikstürme eine Rolle gespielt hätten. Die überwiegend jungen Tiere seien abgemagert gewesen, hätten leere Mägen gehabt und seien von Parasiten befallen gewesen.

Die Organisation SOS Rescate de Fauna Marina, die sich in Uruguay um notleidende Tiere kümmert, hatte am Sonntag in sozialen Medien geschrieben, es seien geschätzt mehr als 5000 verendete Magellan-Pinguine angeschwemmt, die wegen Fischmangels im Meer nicht genug Nahrung gehabt hätten. Wegen fehlender Fettreserven seien sie unterkühlt gewesen. Das Überfischen im Südatlantik und der Klimawandel könnten den Angaben zufolge schuld sein.

Magellan-Pinguine schwimmen nach dem Brüten im südargentinischen Patagonien im Winter der Südhalbkugel auf der Suche nach Nahrung und wärmerem Wasser Hunderte Kilometer nach Norden bis nach Brasilien. Uruguay liegt zwischen Argentinien und Brasilien.

Besonders betroffen war der Ferienort La Paloma. Ein Sprecher der Lokalverwaltung, Pablo Sena, sagte dem Fernsehsender Telerocha, man habe dort 800 Pinguine begraben müssen. Es komme jedes Jahr um diese Zeit vor, dass tote Pinguine angespült würden, aber normalerweise seien es nicht so viele. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Pinguine watscheln die Treppe runter – und alle drehen durch
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Andrew muss vor dem US-Kongress wegen Epstein aussagen
Nach dem Verlust all seiner Titel soll Andrew Mountbatten-Windsor in Washington, D.C. über seine Zeit mit dem Sexualstraftäter Jeffrey Epstein auspacken.
Andrew Mountbatten-Windsor hat am Donnerstag eine Aufforderung von demokratischen Mitgliedern des US-Repräsentantenhauses erhalten. Hintergrund sind Andrews Verbindungen zu dem verstorbenen Unternehmer und Sexualstraftäter Jeffrey Epstein, der über Jahre einen Missbrauchsring unterhalten haben soll. Der 65-Jährige wird unter anderem vom Abgeordneten Robert Garcia gebeten, «sich im Rahmen der laufenden Untersuchung gegen Jeffrey Epstein, seine Komplizen und Helfer den Fragen des Aufsichtsausschusses zu unterziehen». Das geht aus einer Pressemitteilung hervor.
Zur Story