International
Türkei

Erdogan will aus Zypern weiterhin zwei Staaten machen

Turkish President Recep Tayyip Erdogan talks after a meeting with Turkish Cypriot leader Ersin Tatar and they attend the military parade marking the 51st anniversary of the 1974 Turkish invasion in th ...
Erdogan will Nordzypern zur Unabhängigkeit verhelfen.Bild: keystone

Erdogan will aus Zypern weiterhin zwei Staaten machen

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan beharrt auf einer Zweistaatenlösung für die de facto geteilte EU-Inselrepublik Zypern.
21.07.2025, 05:1921.07.2025, 05:19
Mehr «International»

Sein Land unterstütze die Bemühungen dafür uneingeschränkt, zitierte die türkische Nachrichtenagentur Anadolu Erdogan bei einem Besuch in Lefkosa in Nordzypern anlässlich des 51. Jahrestags der türkischen Invasion 1974. «Wir sind fest davon überzeugt, dass dies früher oder später geschehen wird.» Es sei höchste Zeit, dass die internationale Gemeinschaft sich mit den Realitäten vor Ort abfinde.

Zypern ist seit 1974 nach einem griechischen Putsch und einer türkischen Militärintervention de facto zweigeteilt. Im Norden existiert die nur von der Türkei anerkannte Türkische Republik Nordzypern. Die international anerkannte Regierung der EU-Inselrepublik in Nikosia kontrolliert den Süden. In den vergangenen Jahren hatten sich die Fronten verhärtet: Während die griechischen Zyprer und die UN eine Wiedervereinigung fordern, setzen die Türkei und die Führung der türkischen Zyprer auf eine Zweistaatenlösung.

Erdogan forderte zudem, die Isolation der Türkischen Republik Nordzypern zu beenden. Es müsse engere diplomatische, politische und wirtschaftliche Beziehungen geben. Die «jahrzehntelange Ungerechtigkeit» gegenüber den türkischen Zyprioten müsse ein Ende haben.

Ganz Zypern ist seit 2004 Mitglied der EU. Aufgrund der faktischen Teilung findet das EU-Recht jedoch nur im Süden Anwendung. UN-Blauhelme überwachen die rund 180 Kilometer lange Pufferzone zwischen beiden Seiten. Nikosia ist die einzige geteilte Hauptstadt der Welt. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
19 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Raki
21.07.2025 06:57registriert Januar 2024
Nö, Erdo, einfach nein. In Nordzypern hat es nichts, einfach nichts. Dieses "Land" ist gar nicht überlebensfähig ohne die Turkei. Auf die Scharade Erdogans fällt keiner mehr rein. Er will damit nur einen Fuss in der Tür um Ressourcen im Mittelmeer zu beanspruchen und etwas Grossmacht spielen. Gebt den in den 70er besetzten Nordteil den Zyprioten zurück und verschwindet einfach aus Nordzypern.
445
Melden
Zum Kommentar
avatar
ENU
21.07.2025 08:04registriert März 2024
Er muss so schnell wie möglich von der Bildfläche verschwinden.
231
Melden
Zum Kommentar
19
Nach Witz über Trump-Attentat: Freispruch für deutschen Satiriker El Hotzo
Ein deutsches Gericht hat den Comedian und Satiriker Sebastian Hotz alias El Hotzo vom Vorwurf freigesprochen, das Attentat auf Donald Trump vor einem Jahr gebilligt und damit den öffentlichen Frieden gestört zu haben.
Zur Story