International
Uber

Uber-Fahrer soll sich als Freund einer Kundin ausgeben

Uber-Fahrer soll sich als Freund einer Kundin ausgeben – danach geht sein Post viral

05.08.2019, 07:1905.08.2019, 07:46
Mehr «International»

Die Welt ist nicht nur schlecht. Kleine Helden des Alltags, wie Uber-Fahrer Brandon Gale, machen sie ein bisschen besser. Seine Geschichte, die er Ende Juli auf Facebook teilte, geht derzeit viral.

Gale, der sich eines Abends auf den Weg zu einem weiblichen Fahrgast macht, wird per Privatnachricht von der Frau kontaktiert. «Wenn du hier ankommst, könntest du so tun als ob du mein Freund wärst?», schreibt die Frau an Gale.

Dieser ist sich nicht ganz sicher, ob er auf den Wunsch der Frau eingehen soll, entscheidet sich dann aber dafür. Kurzerhand entfernte er seinen Ehering sowie die Uber-Kleber von seinem Auto.

Als er den Standort seiner Kundin erreicht, sieht er diese in ein Gespräch mit einem anderen Mann vertieft. Als sie Gale entdeckt, winkt sie ihm zu und ruft: «Hi Babe, bin gleich bei dir!» Gale antwortet postwendend: «Perfekt, ich bin am verhungern!»

Als die Frau in Gales Auto sitzt, erzählt sie ihm die ganze Geschichte. Offenbar wurde sie von einem Mann während einer Messe angemacht. Dieser akzeptierte ihr Nein nicht und folgte ihr bis zu ihrem Auto.

Als sie sagte, sie habe ihre Autoschlüssel verloren, bot er ihr an, sie nach Hause zu fahren. «Sie erzählte mir zudem, dass sie wusste, dass der Mann in der Vergangenheit oft aggressiv auftrat. Da entschied sie sich, ein Uber zu bestellen», so Gale.

Gale, der die Frau womöglich durch seine gute Tat vor Schlimmeren bewahren konnte, appellierte an seine Geschlechtsgenossen auf Facebook:

«Das sollte nicht passieren. Männer, ihr müsst lernen ein Nein zu akzeptieren und Verantwortung für euer Handeln zu übernehmen. Unsere Söhne schauen uns zu und sie lernen, wie wir die Frauen in unseren Leben behandeln.»

Gales Post erntete viel Applaus. Zahlreiche User lobten sein Handeln und teilten Gales Geschichte. (ohe)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Fahrdienst Uber
1 / 13
Fahrdienst Uber
Die Taxi-App Uber ist u. a. in Zürich, Genf und Basel aktiv.
quelle: keystone / steffen schmidt
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Was ich am meisten hasse? FIXLEINTÜCHER!!»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
33 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Baccaralette
05.08.2019 09:04registriert Oktober 2015
Ehrlich. Es ist wirklich tragisch, dass man als Frau solche Finten benutzen muss.

Männer, werdet erwachsen. Ein Nein ist ein Nein. Und nicht - sag einfach wenn du kein Interesse hast. Ich habe kein Interesse. Oh hey, lass mich dich umstimmen..neiiiin!!!
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
RyXXel
05.08.2019 10:04registriert Januar 2018
Not the hero we deserve, but the hero we need!
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
Edgar Allan Klo
05.08.2019 09:31registriert Februar 2014
True Hero
00
Melden
Zum Kommentar
33
Enthüllt: Wie eine streng geheime Mission des Seal Team 6 in Nordkorea scheiterte
Die vom damaligen US-Präsidenten Donald Trump genehmigte Operation zielte gemäss den Enthüllungen der «New York Times» darauf ab, ein Gerät zu platzieren, um Kim Jong-un auszuspionieren.
Im Jahr 2019 bewilligte US-Präsident Donald Trump während seiner ersten Amtszeit eine streng geheime Operation der Navy Seals tief in Nordkorea.
Zur Story