International
Uber

Belgische Taxifahrer greifen Uber-Chauffeure mit Mehl und Eiern an

Belgische Taxifahrer greifen Uber-Chauffeure mit Mehl und Eiern an

25.03.2015, 10:4225.03.2015, 12:02
Mehr «International»
1 / 13
Fahrdienst Uber
Die Taxi-App Uber ist u. a. in Zürich, Genf und Basel aktiv.
quelle: keystone / steffen schmidt
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Der umstrittene Fahrdienst Uber muss sich mit Razzien, Verhaftungen und Klagen herumschlagen. Offensichtlich wird der Ton auch auf der Strasse aggressiver: Am Wochenende haben in Brüssel mehrere Taxifahrer Fahrten mit Uber bestellt und die eintreffenden Fahrer eingeschüchtert, berichtet Reuters.

Einige haben die Uber-Fahrzeuge mit Mehl und Eiern beworfen, einem Uber-Fahrer sei das Smartphone gestohlen worden, sodass er keine Fahrten mehr über die Plattform annehmen könne. Bei der Polizei seien vier Meldungen eingegangen, Uber spricht von 20 Fällen, in denen Taxifahrer Uber-Autos blockiert hätten, als diese Fahrgäste aufnehmen wollten. In einigen Fällen seien Passagiere auf die Strasse gezogen worden, sagte der belgische Uber-Manager Filip Nuytemans dem «Wall Street Journal». Verletzt wurde offenbar niemand.

Es ist nicht das erste Mal, dass Uber-Chauffeure angegriffen werden. Zu Ähnlichen Vorfällen kam es vergangene Woche bereits in Amsterdam. Auch in Madrid wurden im November fünf Taxifahrer festgenommen. Sie hatten einen Uber-Mitarbeiter verfolgt und bedrängt, sodass es zu einem Unfall kam. (rey)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
    Chinas Exporte boomen trotz US-Zölle – Überraschung für Analysten

    Überraschend sind Chinas Exporte trotz des laufenden Handelskonflikts mit Washington nicht unter die Räder gekommen. Doch der Aussenhandel mit Washington litt massiv, wie aus Daten der Zollbehörde in Peking hervorging.

    Zur Story