International
Ukraine

Heftige Gefechte in der Ostukraine – Donezk unter Beschuss

Heftige Gefechte in der Ostukraine – Donezk unter Beschuss

03.05.2015, 22:2903.05.2015, 22:29

Trotz der jüngsten internationalen Friedensappelle sind wieder heftige Gefechte in der Ostukraine entbrannt und mehrere Kämpfer getötet worden. Die prorussischen Aufständischen warfen der Armee vor, die Separatistenhochburg Donezk massiv beschossen zu haben. Dabei sei aus Panzern sowie mit Artillerie und anderen schweren Waffen gefeuert worden, die laut Friedensabkommen abgezogen werden müssten, sagte Separatistenführer Eduard Bassurin am Sonntag.

Der russische Aussenminister Sergej Lawrow warf der ukrainischen Regierung einen «groben Verstoss» gegen das Minsker Abkommen vom Februar vor. Die Konfliktparteien sprachen von mindestens zwei Toten und sechs Verletzten. Lawrow rief seinen serbischen Amtskollegen Ivica Dacic als amtierenden Vorsitzenden der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) in einem Telefonat auf, Druck auf die Regierung in Kiew auszuüben. Die deutsche Kanzlerin Angela Merkel und Frankreichs Präsident François Hollande hatten erst vor kurzem weitere Friedensschritte gefordert. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Trotz ukrainischem Widerstand: Operndiva Anna Netrebko singt bald im Opernhaus Zürich
Die russische Operndiva singt bald am Opernhaus Zürich. Daran ändert auch ein offener Brief der ukrainischen Botschafterin nichts.
Anna Netrebko, vor dem Ukraine-Krieg Königin in Wladimir Putins Musikimperium, wird ab 2. November in Zürich fünf Mal in Verdis «La forza del destino» (Die Macht des Schicksals») singen. Daran ändert ein offener Brief der ukrainischen Botschafterin nicht, auch wenn er von (ex-)Politikern wie Christa Markwalder oder Gerold Bührer und Kulturschaffenden wie dem Autor Rolf Dobelli unterschrieben ist.
Zur Story