International
Unfall

Kroatien: 14 Migranten verletzten sich infolge Flucht vor Polizei

ARCHIV - 18.01.2024, Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin: Das Blaulicht leuchtet auf einem Einsatzfahrzeug. (zu dpa:
Blaulicht.Bild: DPA

Kroatien: 14 Migranten verletzen sich infolge Flucht vor Polizei

09.09.2024, 15:58
Mehr «International»

In Kroatien sind 14 mutmasslich irreguläre Migranten auf der Flucht vor der Polizei verletzt worden. Der Lieferwagen, mit dem sie Richtung Westen transportiert wurden, prallte in der Nähe der Grenze zu Bosnien-Herzegowina auf einer Landstrasse gegen einen Strommast.

Das berichteten kroatische Medien unter Berufung auf die Polizei. Kurz zuvor hatte die Polizei die Verfolgung dieses Fahrzeugs mit Schweizer Kennzeichen aufgenommen. Dessen Fahrer hatte Aufforderungen der Beamten zum Anhalten nicht befolgt und stattdessen noch mehr Gas gegeben. Die teils Schwerverletzten, unter ihnen sieben Kinder, wurden in Krankenhäuser gebracht. Die Behörden setzen ihre Ermittlungen fort.

Über Bosnien-Herzegowina und Kroatien verläuft eine der sogenannten Balkan-Routen von Migranten, die vor allem aus Syrien und Afghanistan kommen und Richtung Westeuropa unterwegs sind.

Nach Angaben des UN-Flüchtlingshilfswerks UNHCR hielten sich Ende Juli in Bosnien knapp 2000 Flüchtlinge und Migranten in Asylunterkünften auf. Ihre Zahl ist nach Angaben der Europäischen Agentur für die Grenz- und Küstenwache (Frontex) in den ersten sieben Monaten dieses Jahres um 75 Prozent zurückgegangen. Sie lag bei rund 12'400 allein auf dieser Route.

Insgesamt hätten sich die Routen von Migranten in diesem Zeitraum bedeutend verschoben: Über das Mittelmeer kamen um 64 Prozent weniger nach Europa. Dagegen stieg die Zahl jener, die über die östliche Landgrenze aus Richtung Russland kamen, um 195 Prozent. Auf der Westafrika-Route über die Kanarischen Inseln lag der Anstieg bei 154 Prozent, wie Frontex weiter schrieb. (sda/dpa/kek)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Der Tag danach: So stark bebte die Börse nach Trumps Zoll-Ankündigung weltweit

    Es war ein Erdbeben mit Ansage. Donald Trump hat in der Nacht auf Donnerstag die Höhe seiner Strafzölle verkündet. Der Zeitpunkt wurde von der US-Regierung exakt gewählt, nämlich nach Börsenschluss. «Es ist schon bemerkenswert», sagt der ehemalige US-Finanzminister Larry Summers dazu. Und auch weitere Ökonomen staunen.

    Zur Story