International
UNO

UN-Chef: Welt beim Klima «weit vom Weg abgekommen»

UN-Chef: Welt beim Klima «weit vom Weg abgekommen»

15.06.2023, 22:1515.06.2023, 22:15
Mehr «International»

UN-Generalsekretär António Guterres schlägt angesichts des schleppenden Kampfes gegen die Klimakrise Alarm. «Die Länder sind bei der Erfüllung ihrer Klimaversprechen und -Verpflichtungen weit vom Weg abgekommen. Ich sehe einen Mangel an Ehrgeiz. Ein Mangel an Vertrauen. Ein Mangel an Unterstützung. Mangelnde Zusammenarbeit», sagte Guterres am Donnerstag in New York. Die Klimaagenda werde untergraben.

FILE - U.N secretary General Antonio Guterres addresses the media during a visit to the U.N. office in the capital Nairobi, Kenya on , May 3, 2023. Guterres implicitly criticized Cambodia?s upcoming e ...
UN-Generalsekretär António Guterres. Bild: keystone

Um das 1.5-Grad-Ziel von Paris zu erreichen, müssten die Anstrengungen an allen Fronten deutlich erhöht werden, so Guterres weiter. Er ging dabei besonders deutlich mit Erdöl-Konzernen ins Gericht. Die Industrie für fossile Brennstoffe sei das «verschmutzte Herz der Klimakrise» - die Nutzung von Öl, Kohle und Gas müsse enden, forderte er.

In Bonn laufen bis zum Wochenende Zwischenverhandlungen für die nächste UN-Klimakonferenz in Dubai, die Ende November beginnt. Umweltschützer hoffen darauf, dass die UN-Klimakonferenz in Dubai ein zügiges Ausdimmen fossiler Energieträger wie Öl und Gas beschliesst - doch geht der Trend eher in die Gegenrichtung.

Trotz bedrückender Alarmsignale wie immer mehr Dürren, Waldbrände und Stürme steigen die weltweiten Investitionen in Öl, Gas und Kohle seit Jahren an - auf inzwischen mehr als eine Billion US-Dollar in diesem Jahr, wie die Internationale Energie-Agentur schätzt.

Schon jetzt hat sich die Welt im Vergleich zur vorindustriellen Zeit um etwa 1.1 Grad erwärmt. Die Jahre 2015 bis 2022 waren nach Berechnungen der Weltwetterorganisation WMO die acht wärmsten seit Beginn der Aufzeichnungen in den 1850er Jahren. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
Rekordhitze in Japan: Zehn Tage über 35 Grad Celsius in Tokio
Japan schwitzt in einer Rekordhitzewelle: In der Hauptstadt Tokio sind an zehn aufeinander folgenden Tagen mehr als 35 Grad Celsius gemessen worden. Dies sei der längste Zeitraum seit Beginn der Messungen vor 150 Jahren, teilte die japanische Meteorologiebehörde am Mittwoch mit.
Zur Story