International
USA

«Pate der schwarzen Musik»: Förderer Clarence Avant stirbt mit 92

«Pate der schwarzen Musik»: Förderer Clarence Avant stirbt mit 92

14.08.2023, 19:2314.08.2023, 19:23
Mehr «International»

Der als «Pate der schwarzen Musik» bekannt gewordene US-Amerikaner Clarence Avant ist tot. Er sei am Sonntag im Alter von 92 Jahren sanft in seinem Haus in Los Angeles eingeschlafen, teilte die Familie Avants am Montag in einer von mehreren Medien verbreiteten Stellungnahme mit.

FILE - Jacqueline Avant, left, and Clarence Avant appear at the 11th Annual AAFCA Awards in Los Angeles on Jan. 22, 2020. Clarence Avant, the manager, entrepreneur, facilitator and adviser who helped  ...
Clarence Avant mit seiner Frau Jacqueline. Bild: keystone

«Die Freude über sein Vermächtnis lindert die Trauer über unseren Verlust», hiess es dort weiter. Avant, der 2021 in die Rock & Roll Hall of Fame aufgenommen wurde und auch mit zwei Grammys ausgezeichnet wurde, wurde unter anderem als Förderer von Weltstars wie Quincy Jones und Bill Withers bekannt.

Als Manager in den 1950ern startete er mit Klienten wie Sängerin Sarah Vaughan, Jazzmusiker Jimmy Smith und dem Komponisten Lalo Schifrin. In den 1970er Jahren unterstützte er schwarze Radiostationen und leitete später das legendäre Motown-Label. Sein weitreichender Einfluss umfasste auch den Sportbereich und die politische Szene. 2019 wurde das Leben des Musikmanagers im Netflix-Dokumentarfilm «The Godfather of Black Music» porträtiert. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
US-Justizministerium: Epstein-Komplizin Ghislaine Maxwell nennt 100 Namen
Ghislaine Maxwell hat gegenüber dem US-Justizministerium ausgepackt – über rund 100 Personen aus dem Umfeld des verstorbenen Sexualstraftäters Jeffrey Epstein. Ihre Aussagen könnten neue Bewegung in einen Fall bringen.
Ghislaine Maxwell hat bei einem Verhör durch das US-Justizministerium Angaben zu rund 100 Personen gemacht, die in Verbindung mit dem verstorbenen Sexualstraftäter Jeffrey Epstein stehen. Das erklärte ihr Anwalt David Oscar Markus am Freitag vor Journalisten in Tallahassee, Florida.
Zur Story