International
USA

Time Square ohne Licht: Trafobrand löst massiven Stromausfall in New York aus

Times Square ohne Licht: Trafobrand löst massiven Stromausfall in New York aus

14.07.2019, 02:1214.07.2019, 08:40

In weiten Teilen des New Yorker Bezirks Manhattan ist am Samstag der Strom ausgefallen. Knapp 45'000 Menschen waren am Abend von der Stromversorgung abgeschnitten, wie der Energieversorger Con Edison mitteilte. Als Ursache nannten Behörden einen Transformatorbrand.

Der Versorger sprach auf Twitter von «erheblichen Stromausfällen». U-Bahnstationen lagen im Dunkeln, die riesigen leuchtenden Werbetafeln am Times Square erloschen und zahlreiche Ampeln fielen aus. Auch im Rockefeller Center, einem zentral gelegenen Gebäudekomplex in Manhattan, und im Viertel Upper West Side fiel der Strom aus.

Lifte standen still und Ampeln fielen aus, wie örtliche Medien berichteten. Die Feuerwehr musste mehrfach ausrücken, um Menschen aus steckengebliebenen Aufzügen zu retten.

Spontane Shows und Konzerte auf der Strasse

Vielfach sassen Kinobesucher plötzlich komplett im Dunkeln. Mehrere Shows auf dem Broadway mussten abgesagt werden, mehrere Künstler boten spontane Auftritte auf dem Gehweg vor dem Eingang. Ein Konzert in der Carnegie Hall wurde abgebrochen, der Saal wurde geräumt, später setzten die Sänger ihre Darbietung vor dem Publikum vor dem Gebäude fort.

Viele Geschäfte schlossen nach Medienberichten früher als sonst. Andere wiederum, wie Bars und Restaurants, hielten den Betrieb trotz Dunkelheit aufrecht.

Am Jahrestag des grossen Blackouts

Bürgermeister Bill de Blasio sprach von einem «mechanischen Problem» im Stromnetz, der den Blackout ausgelöst habe. Der Stromausfall sei nicht auf Fremdeinwirkung zurückzuführen, twitterte er. «Das scheint etwas zu sein, das einfach bei der Stromverteilung von einem Stadtteil zum anderen schief gelaufen ist», sagte er dm Sender CNN. Das Problem könne sicherlich in einer «angemessenen Zeitspanne»gelöst werden.

Die Rettungsdienste berichteten, dass möglicherweise ein Brand samt anschliessender Explosion eines unterirdischen Transformators den Blackout verursacht habe.

Die Stromausfälle ereigneten sich just am Jahrestag eines Blackouts in New York im Jahr 1977, bei dem fast die gesamte Stadt im Dunkeln sass. (sda/dpa/ap/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das sind die 43 teuersten Fussball-Transfers der Welt
1 / 52
Das sind die 50 teuersten Fussball-Transfers der Welt

Platz 50: Kevin De Bruyne (BEL), offensives Mittelfeld. Wechselte im August 2015 für 76 Millionen Euro vom VfL Wolfsburg zu Manchester City.

quelle: epa/epa / nigel roddis
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Das wollen sich die Fahrenden nicht länger bieten lassen
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
8 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
8
Rätsel um blaue Hunde in Tschernobyl ist gelöst
Berichte über blaue Hunde, die in der radioaktiv verseuchten Sperrzone um das havarierte sowjetische Atomkraftwerk Tschernobyl herumlaufen sollen, haben im Internet Aufmerksamkeit erregt. Jetzt nehmen die Behörden Stellung.
Laut einem Experten gibt es dort in der Nordukraine aber keine blauen Hunde. «Das ist Unsinn», sagte der Generaldirektor des mit der Beobachtung der Zone befassten Staatsunternehmens Ecocentre, Serhij Kirjejew, Journalisten in Tschernobyl.
Zur Story