International
USA

US-Skifahrerin Hilaree Nelson tot im Himalaya gefunden

US-Skifahrerin Hilaree Nelson tot im Himalaya gefunden

28.09.2022, 11:4728.09.2022, 11:47
Mehr «International»
Jim Morrison carries the body of his partner and famed U.S. extreme skier, Hilaree Nelson, from a helicopter at a hospital in Kathmandu, Nepal, Wednesday, Sept. 28, 2022. Nelson, 49, was skiing down f ...
Die Leiche Nelsons wird geborgen.Bild: keystone

Die erfahrene US-amerikanische Skifahrerin Hilaree Nelson ist tot im Himalaya gefunden worden.

Ihr Leichnam sei bei einer Hubschraubersuche am Mittwoch entdeckt worden und wird nun in die Hauptstadt Kathmandu für eine Obduktion geflogen, wie ein Sprecher des nepalesischen Tourismusministeriums der Nachrichtenagentur dpa mitteilte.

Nelson wurde seit Montag vermisst, nachdem sie nach dem Erreichen des Gipfels des Mount Manaslu im Himalaya in eine Gletscherspalte gestürzt war. Die Rettungsarbeiten auf dem achthöchsten Berg der Welt wurden durch schlechtes Wetter behindert.

Bei dem Vorfall auf dem Achttausender war die 49-Jährige Skifahrerin mit ihrem Partner unterwegs gewesen. Nelson hat einen Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde dafür, dass sie als erste Frau die Gipfel der zwei Achttausender Mount Everest und Mount Lhotse in weniger als 24 Stunden erreichte. (aeg/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Labär
28.09.2022 14:28registriert August 2020
Traurige Geschichte… Das Bild des Leichensacks ist indes ziemlich unnötig 🙄
3810
Melden
Zum Kommentar
6
    Rechtspopulist Simion in Rumänien mit grossem Abstand vorn
    Im EU- und Nato-Land Rumänien droht ein Rechtsruck. Bei der Wiederholung der im vergangenen Jahr annullierten Präsidentenwahl hat der extrem rechte Kandidat George Simion die erste Runde mit grossem Abstand gewonnen, aber eine absolute Mehrheit verfehlt.

    Ob er Staatschef wird, entscheidet sich daher bei einer Stichwahl am 18. Mai. Dabei tritt Simion gegen den in der ersten Runde Zweitplatzierten an – wahrscheinlich ist dies der liberalkonservative, parteilose Bürgermeister von Bukarest, Nicusor Dan.

    Zur Story