International
USA

Kapitolausschuss soll über Ermittlungs-Empfehlung gegen Trump abstimmen

Berichte: Kapitolausschuss wird über Ermittlungs-Empfehlung gegen Donald Trump abstimmen

17.12.2022, 09:3817.12.2022, 13:28
Mehr «International»

Der Ausschuss zum Sturm auf das US-Kapitol will Medienberichten zufolge darüber abstimmen, ob es dem Justizministerium Ermittlungen gegen den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump empfiehlt.

FILE - Former President Donald Trump speaks at Mar-a-Lago Friday, Nov. 18, 2022 in Palm Beach, Fla. The House panel investigating the Jan. 6 attack on the U.S. Capitol is considering recommending the  ...
Donald Trump bei einem Auftritt im November.Bild: keystone

Bei dem Votum am Montag gehe es dabei um die Straftatbestände des Aufruhrs, der Verschwörung gegen die US-Regierung sowie der Behinderung eines öffentlichen Verfahrens, berichteten «Politico» und der TV-Sender ABC News am Freitag unter Berufung auf ungenannte Quellen. Eine Empfehlung des Ausschusses hätte zwar keine rechtliche Bindung für das Ministerium, könnte aber den Entscheidungsprozess, der letztlich zu einer Anklage führen könnte, beeinflussen.

In den vergangenen knapp 18 Monaten hat der Ausschuss untersucht, wie es zum Sturm von Anhängern des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump auf den Sitz des US-Kongresses am 6. Januar 2021 kam, in dem damals Trumps Wahlniederlage gegen Joe Biden beglaubigt werden sollte. Eine von Trump aufgestachelte Menge drang gewaltsam in das Gebäude ein, fünf Menschen starben. Im Laufe der Untersuchungen wurde der heute 76-Jährige von Zeugen schwer belastet. Am Mittwoch soll der Abschlussbericht des Ausschusses veröffentlicht werden.

Trump ist in einer Reihe von Fällen im Visier verschiedener US-Staatsanwaltschaften. Das Justizministerium untersucht zudem Straftatbestände, die mit dem Sturm auf Kapitol zu tun haben - ist jedoch bislang nicht gegen Trump persönlich vorgegangen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
7 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
7
Trump leidet an chronischer Erkrankung
Bei US-Präsident Donald Trump wurde eine chronische venöse Insuffizienz diagnostiziert. Er war untersucht worden, weil seine Beine geschwollen waren.
Karoline Leavitt, Sprecherin des Weissen Hauses bestätigte die Diagnose an einer Pressekonferenz. Demnach leidet Trump an einer chronischen venösen Insuffizienz. Dies wurde festgestellt, als er wegen seiner geschwollenen Beine untersucht wurde.
Zur Story