International
USA

US-Präsident Trump leidet an Venen-Krankheit

President Donald Trump speaks at the "Inaugural Pennsylvania Energy and Innovation Event" at Carnegie Mellon University, Tuesday, July 15, 2025, in Pittsburgh. (AP Photo/Evan Vucci)
Donald T ...
Donald Trump klagte über geschwollene Beine.Bild: keystone

Trump leidet an chronischer Erkrankung

Bei US-Präsident Donald Trump wurde eine chronische venöse Insuffizienz diagnostiziert. Er war untersucht worden, weil seine Beine geschwollen waren.
17.07.2025, 21:0317.07.2025, 21:19
Mehr «International»

Karoline Leavitt, Sprecherin des Weissen Hauses bestätigte die Diagnose an einer Pressekonferenz. Demnach leidet Trump an einer chronischen venösen Insuffizienz. Dies wurde festgestellt, als er wegen seiner geschwollenen Beine untersucht wurde.

White House press secretary Karoline Leavitt speaks with reporters in the James Brady Press Briefing Room at the White House, Thursday, July 17, 2025, in Washington. (AP Photo/Alex Brandon)
Karoline L ...
Karoline Leavitt gab am Donnerstag eine Pressekonferenz.Bild: keystone

Leavitt erklärte in einem Statement, dass dies bei Menschen über 70 nicht unüblich sei. In den letzten paar Wochen habe Trump bemerkt, dass seine Beine im unteren Teil leicht geschwollen waren. Eine Thrombose oder eine arterielle Erkrankung habe man nicht feststellen können. Auch Herzprobleme seien keine diagnostiziert worden.

Zugleich betonte Regierungssprecherin im Weissen Haus: «Der Präsident ist weiterhin bei bester Gesundheit, was Sie alle hier täglich miterleben können». Die Insuffizienz sei eine nicht lebensbedrohliche, häufig vorkommende Erkrankung.

Die chronische Venen-Insuffizienz bedeutet, dass die Venen das Blut nicht effektiv zurück zum Herzen transportieren können und es sich deshalb in den Beinen sammelt. Langes Stehen oder Sitzen kann die Krankheit begünstigen.

In den vergangenen Tagen war erneut über Trumps Gesundheitszustand spekuliert worden, dies wegen eines Flecks auf seiner Hand. Laut Leavitt sei dies auf vieles Händeschütteln zurückzuführen. Das habe zu einer Hautirritation geführt.

Trumps jüngste Laboruntersuchungen umfassten Leavitt zufolge ein vollständiges Blutbild, ein umfassendes Stoffwechselprofil und weitere Tests. Alle Ergebnisse hätten innerhalb der Norm gelegen, sagte sie. (vro/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Menschen, die sich tatsächlich Donald Trump tätowierten
1 / 26
Menschen, die sich tatsächlich Donald Trump tätowierten
Wenn du Fan von Trump und den Philadelphia Eagles bist.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Bromance zwischen Trump und Elon zerbricht
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
45 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Gina3
17.07.2025 21:19registriert September 2023
„Die Veneninsuffizienz kann durch Faktoren wie genetische Veranlagung, Lebensstil (sitzende Lebensweise, Übergewicht, Rauchen), Alter, Schwangerschaft und frühere Venenthrombosen beeinflusst werden.“

Er raucht nicht und Schwangerschaften können ausgeschlossen werden.
Dann gilt definitiv: Abgesehen von der genetischen Vor-BELASTUNG sollte er seinen Lebensstil ändern. Ein wenig abnehmen UND die berufliche Tätigkeit wechseln.
➡️Mehr Golf und weniger bis null POTUS.
Ich sage das wirklich nur für seine Gesundheit.
Und für die der ganzen Welt !!
1455
Melden
Zum Kommentar
avatar
Leica Lila
17.07.2025 21:52registriert Oktober 2023
Woran er vor allem leidet, ist chronischer Narzissmus und Grössenwahn.
1266
Melden
Zum Kommentar
avatar
DonSamotti
17.07.2025 21:44registriert Juni 2019
ich wäre nicht erstaunt, wenn bei der Untersuchung gravierendere Dinge zum Vorschein gekommen sind, und das WH nun zu einem Statement gezwungen war… und dabei geben sie nur die harmloseste aller Diagnosen bekannt.
724
Melden
Zum Kommentar
45
Französische Truppen haben Senegal verlassen
Frankreich hat seine dauerhafte Militärpräsenz im Senegal beendet und seine letzten beiden Stützpunkte mit einer feierlichen Zeremonie an den westafrikanischen Küstenstaat übertragen.
Zur Story