International
USA

Charlie Kirk ermordet: Demokraten und Republikaner streiten im Kongress

epa12213966 House Republicans applaud after the Republican budget bill was approved by a House of Representatives vote, in the House Chamber, at the US Capitol, in Washington, DC, USA, 03 July 2025. R ...
Nach einer Forderung für ein Gebet für den verstorbenen Charlie Kirk kam es zu einer Diskussion im US-Kongress.Bild: keystone

Streit im US-Kongress nach Attentat auf Charlie Kirk

11.09.2025, 08:2411.09.2025, 12:15
Mehr «International»

Nach dem tödlichen Attentat auf Charlie Kirk wurde im US-Repräsentantenhaus eine Schweigeminute abgehalten. Darauf kam es zu einem Streit zwischen Republikanern und Demokraten.

Auslöser des Streits war eine Forderung zu einem Gebet der Republikaner. Dies wäre eine Abweichung des üblichen Verfahrens im Repräsentantenhaus gewesen, wie die Nachrichtenagentur «Axios» berichtet.

Gestartet hat der verbale Konflikt mit der Forderung eines Gebets der Republikanerin Lauren Boeberts. Demokraten riefen daraufhin dazwischen und fragten, was mit den Kindern aus Colorado sei. Sie bezogen sich dabei auf einen Amoklauf, der am selben Tag stattgefunden hatte, bei dem zwei Kinder verletzt wurden.

epa11943102 House Freedom Caucus member Lauren Boebert delivers remarks following a meeting with US President Donald J. Trump at the White House in Washington, DC, USA, 05 March 2025. Members of the F ...
Die Republikanerin Lauren Boebert forderte ein Gebet für den verstorbenen Kirk.Bild: keystone

Die Republikanerin Anna Paulina Luna habe daraufhin gerufen: «Ihr habt das zu verantworten!». Sie unterstellt somit den Demokraten, für das Attentat auf Kirk verantwortlich zu sein. Die Demokraten forderten anschliessend, einige der Waffengesetze zu verabschieden.

Das Attentat auf Kirk sei eine «Erinnerung daran, dass wir die Temperatur in diesem Land herunterdrehen müssen». Dies sagte die Demokratin Susie Lee gegenüber Axios. Politische Gewalt sei für alle beängstigend und solche Gegenreaktionen aus dem Repräsentantenhaus seien nicht hilfreich.

Speaker Mike Johnson sorgte danach wieder für Ruhe im Saal. Und die Diskussionen verstummten. (nib)

Konservativer Politaktivist Charlie Kirk wird auf Universitäts-Campus erschossen

Video: watson/lucas zollinger
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Nur ein Küchenradio überzeugt im «Kassensturz»-Test 📻
1 / 7
Nur ein Küchenradio überzeugt im «Kassensturz»-Test 📻
quelle: sabethvela
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Zahl der E-Trotti-Unfälle steigt – aber nicht wegen Jugendlichen
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
87 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
mstuedel
11.09.2025 08:57registriert Februar 2019
Ich wäre als Demokrat auch dafür, dass bei jedem zukünftigen School Shooting eine Schweigeminute im Parlament eingelegt wird, also ca. jeden 2. Tag (gestern gleich 2 Minuten). Das würde vielleicht helfen, ein paar Waffengesetze durch die Räte zu bringen.
28711
Melden
Zum Kommentar
avatar
FYA
11.09.2025 08:36registriert März 2014
Unglaublich beschämend, wie hier grundlegende Tatsachen einfach umgedreht werden.
1915
Melden
Zum Kommentar
avatar
The man who shot liberty valance
11.09.2025 08:45registriert September 2020
Das Attentat auf Kirk sei eine «Erinnerung daran, dass wir die Temperatur in diesem Land herunterdrehen müssen».

Wahre Worte.

Und am besten etwas zivilisierter auftreten. Ist ja grauenhaft, von Diskussionskultur keine Spur. Man brüllt sich gegenseitig einfach an und hört nicht zu ..
1701
Melden
Zum Kommentar
87
Weitere Anklage gegen Signa-Gründer Benko
Im Signa-Komplex liegt nun die zweite Anklage der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) vor. Firmengründer René Benko und eine Mitangeklagte werden wegen betrügerischer Krida vor Gericht zitiert.
Zur Story