International
USA

Stella Assange: US-Zusicherungen sind nicht ausreichend

Stella Assange: Zusicherungen der USA sind nicht ausreichend

16.04.2024, 20:28
Mehr «International»

Im Verfahren um die Auslieferung von Julian Assange haben die USA die vom britischen High Court geforderten Zusicherungen laut Angaben von Assanges Frau Stella fristgerecht vorgelegt. Diese seien aber nicht ausreichend, meinte die Partnerin des Wikileaks-Gründers am Dienstag in einer Mitteilung.

epa11244370 Stella Assange, wife of Julian Assange, talks to the media outside the Royal Courts of Justice after the verdict of Julian Assange's extradition appeal hearing in London, Britain, 26  ...
Stella Assange in London.Bild: keystone

Es geht dabei vor allem um die Frage, ob sich Assange in den USA als ausländischer Staatsbürger auf das Recht der Meinungsfreiheit berufen kann und ob ihm die Todesstrafe droht. Die diplomatische Note ändere nichts an der extremen Belastung der Familie, die damit rechnen müsse, dass Assange bis an das Ende seiner Tage in US-Isolationshaft verbringen müsse, schrieb Stella Assange.

Die Richter am Londoner High Court hatten die Entscheidung über ein von Assange beantragtes Berufungsverfahren Ende März zunächst vertagt und eine Frist bis Dienstag für die Zusicherungen aus den USA gesetzt. Ob sie ausreichen, soll bei einer weiteren Anhörung am 20. Mai festgestellt werden. Im Fall einer Niederlage droht Assange die unmittelbare Überstellung an die US-Justiz. Sollte er sich durchsetzten, geht das seit Jahren andauernde Ringen vor Gericht weiter.

An activist marking five years since the arrest of Wikileaks founder Julian Assange demonstrates outside Westminster Magistrates' Court in London, Sunday, April 14, 2024. U.S. President Joe Biden ...
Julian Assange ist mit Spionagevorwürfen konfrontiert.Bild: keystone

Die US-Regierung will dem Australier wegen Spionagevorwürfen den Prozess machen. Ihm drohen bis zu 175 Jahre Haft. Washington wirft ihm vor, mit der Whistleblowerin Chelsea Manning geheimes Material von Militäreinsätzen im Irak und in Afghanistan gestohlen, veröffentlicht und damit das Leben von US-Informanten in Gefahr gebracht zu haben. Assanges Unterstützer sehen ihn hingegen als Journalisten, der wegen der Aufdeckung von US-Kriegsverbrechen ins Visier der US-Justiz geraten ist.

Grund zur Hoffnung, dass es noch zu einer politischen Lösung kommen könnte, weckte US-Präsident Joe Biden kürzlich. Der hatte vergangene Woche auf die Frage, ob die USA ein australisches Ersuchen prüfen wollten, die Strafverfolgung gegen Assange einzustellen, gesagt: «Wir erwägen das.» Australiens Premier Anthony Albanese, der sich für eine Freilassung Assanges einsetzt, nannte die Äusserung «ermutigend». (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
So lässt sich Trump von Putin vorführen
Donald Trump verliert im Ukraine-Krieg die Geduld mit Wladimir Putin. Das scheint den russischen Machthaber nicht zu beeindrucken. Er nimmt stärkeren Druck der USA in Kauf.

Donald Trumps Bewunderung für Wladimir Putin ist bekannt. Über die Gründe wurde oft spekuliert. Sechsmal haben die beiden seit Trumps Amtsantritt telefoniert, letztmals am vergangenen Donnerstag. Von russischer Seite wurde die konstruktive Atmosphäre gelobt, doch Trumps erklärtem Ziel, einem Ende des Ukraine-Kriegs, kam man keinen Schritt näher.

Zur Story