International
USA

Kandidat für Sicherheitsberater-Posten sagt Trump ab

Vice Admiral Robert S. Harward, commanding officer of Combined Joint Interagency Task Force 435, greets an Afghan official during his visit to Zaranj, Afghanistan, January 6, 2011. Picture taken Janua ...
Robert Harward (im Bild) will die Nachfolge von Michael Flynn offenbar nicht antreten.Bild: HANDOUT/REUTERS

«Kä Luscht»: Kandidat für Sicherheitsberater-Posten sagt Trump ab

17.02.2017, 05:2017.02.2017, 12:13

Bei der Suche nach einem Nachfolger für seinen geschassten Nationalen Sicherheitsberater hat US-Präsident Donald Trump Insidern zufolge eine Absage erhalten. Ex-Militärkommandant Robert Harward habe den Posten abgelehnt.

Der Nachrichtensender CNN zitierte am Donnerstag aus einer Erklärung Harwards, wonach er diese Aufgabe nicht übernehmen könne. «Dieser Job fordert 24 Stunden täglich, sieben Tage pro Woche Aufmerksamkeit und Engagement, um es richtig zu machen. Derzeit könnte ich diese Verpflichtung nicht eingehen», hiess es demnach in der Erklärung des 70-jährigen Ex-Militärs.

Nach dem Rücktritt von Michael Flynn sei Harward das Amt angeboten worden, sagten zwei mit der Entscheidung vertraute Personen am Donnerstag. Er soll sich nach Medienberichten Bedenkzeit erbeten haben, als Trump ihm das Angebot machte.

Harward wollte laut den Insidern sein eigenes Team mitbringen. Trump hat Flynns Stellvertreterin K.T. McFarland jedoch zugesagt, dass sie im Amt bleiben kann. Das sei ein Grund für die Absage von Harward gewesen.

Weitere Kandidaten

Neben Harward wurden zuletzt in den US-Medien auch der amtierende Nationale Sicherheitsberater Keith Kellogg und der frühere Kommandant der internationalen Truppen in Afghanistan und Ex-Direktor des Geheimdienstes CIA, David Petraeus, als Anwärter für die dauerhafte Besetzung des Schlüsselpostens genannt.

Flynn musste am Montag seinen Hut nehmen. Hintergrund sind seine Kontakte zum russischen Botschafter Sergej Kisljak noch vor Amtsantritt der Regierung. Damit könnte sich der frühere Generalleutnant strafbar gemacht haben.

epa05791895 (FILE) - A file picture dated 17 November 2016 shows Retired Lt. Gen. Michael Flynn walks through the lobby of Trump Tower, where US President-elect Donald Trump lives and has an office, i ...
Ex-Sicherheitsberater Michael Flynn.Bild: ANDREW GOMBERT/EPA/KEYSTONE

Wenige Tage später warf auch der designierte Arbeitsminister Andrew Puzder hin. Er lief Gefahr, im Senat durchzufallen. Trump nominierte am Donnerstag den Juristen Alexander Acosta für den Posten. (sda/dpa/reu)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Das hat noch nie ein Präsident tun können»: Supreme Court sieht Trumps Zölle skeptisch
Das höchste amerikanische Gericht hat am Mittwoch über die Rechtmässigkeit von Donald Trumps Zollhammers debattiert. Viele Richter zeigten sich skeptisch – aber ein Urteil steht noch aus.
Die Strafzölle von Präsident Donald Trump stehen auf der Kippe. Während einer Anhörung am Supreme Court, der letztinstanzlich entscheiden muss, ob die Abgaben auf importierten Gütern rechtmässig sind, zeigten sich am Mittwoch eine Mehrheit der neun Richter skeptisch. 75 Minuten lang nahmen sie den Vertreter des Weissen Hauses in die Zange und hinterfragten die Begründung von Solicitor General John Sauer, warum die Gerichte in einem aussenpolitischen Notfall die Anordnungen des Präsidenten nicht hinterfragen dürften.
Zur Story