International
USA

US-Grenzschutz will mit DNA-Tests Migranten prüfen

US-Grenzschutz will mit DNA-Tests Migranten prüfen

02.05.2019, 06:0202.05.2019, 06:02
Mehr «International»

Der US-Grenzschutz will mit DNA-Tests prüfen, ob erwachsene Migranten und Kinder miteinander verwandt sind. Ein Schnelltest-Programm werde derzeit an mehreren Orten entlang der Grenze zu Mexiko gestartet, sagten Vertreter des US-Heimatschutzministeriums am Mittwoch.

Damit solle verhindert werden, dass aufgegriffene Migranten sich fälschlicherweise als Eltern eines mitreisenden Kindes ausgeben.

In den vergangenen Monaten haben zehntausende Migranten vornehmlich aus Mittelamerika ohne gültige Papiere die Grenze in die USA überquert. Viele beantragen dann als Familien Asyl. Nach US-Angaben geben sich zahlreiche Migranten aber fälschlicherweise als Eltern aus, um leichter in die USA gelangen und dort bleiben zu können. Sie reisen demnach mit Kindern, die gar nicht ihre eigenen sind.

Für die DNA-Tests müssen sich an der Grenze aufgegriffene Migranten einem Mundschleimhaut-Abstrich unterziehen. Die Probe wird dann mit einem tragbaren Gerät analysiert. Die gesamte Prozedur dauert zwei Stunden. Hat sich ein Migrant fälschlicherweise als Elternteil eines Kindes ausgegeben, soll er strafrechtlich belangt werden, wie die US-Behördenvertreter sagten.

US-Präsident Donald Trump hat den Kampf gegen die illegale Einwanderung zu einem seiner Hauptanliegen gemacht. Seine harte Haltung in der Migrationspolitik stösst bei den oppositionellen Demokraten und bei Menschenrechtsgruppen auf scharfe Kritik. (sda/afp)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
US-Behörden trennen Kinder illegaler Einwanderer von Eltern
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
    Taiwan schaltet letzten Atomreaktor ab – die Hintergründe

    Taiwan hat die Abschaltung seines letzten aktiven Atomreaktors eingeleitet und sich damit offiziell von der Kernenergie verabschiedet.

    Zur Story