1 / 12
Michelle Obama erntet Gemüse
Michelle Obama erntete am Donnerstag zum letzten Mal Gemüse aus dem Garten im Weissen Haus.
quelle: x00280 / mike theiler
07.10.2016, 02:3107.10.2016, 06:26
First Lady Michelle Obama hat zum letzten Mal im Garten des Weissen Hauses gemeinsam mit Schülern Gemüse gepflückt. «Lasst uns ernten!», rief die Frau von US-Präsident Barack Obama den 20 Kindern und Ehrengästen am Donnerstag zu.
Auch ihr Mann Barack Obama liess sich kurz blicken und unterstützte die jungen Gärtner beim Ausgraben von Kartoffeln. Anschliessend backte die First Lady mit den Kindern Pizza.
Der Garten ist Teil ihres Projekts, das für eine gesündere Ernährung von Kindern und mehr Bewegung wirbt. Michelle Obama liess die Beete 2009 auf dem Gelände des Weissen Hauses einrichten.
Im Januar wird ein neuer Präsident samt Familie ins Weisse Haus einziehen. Der Garten war bisher weder beim republikanischen Kandidaten Donald Trump noch bei seiner demokratischen Konkurrentin Hillary Clinton Wahlkampfthema.
Michelle Obama traf daher Vorkehrungen: Am Mittwoch präsentierte sie eine grössere Version des Gartens – inklusive Beton, Steinen und Stahl. «Ich bin sehr stolz zu wissen, dass dieser kleine Garten als Symbol für unser aller Hoffnungen und Träume, eine gesündere Nation für unsere Kinder zu schaffen, weiterleben wird», sagte sie. (sda/dpa)
Die besten Bilder von Barack Obama
1 / 26
Die besten Bilder von Barack Obama
Ein Präsident beliebt zu scherzen, hier als sich ein Mitarbeiter auf die Waage stellt.
quelle: the white house / pete souza
Das könnte dich auch noch interessieren:
Eine nukleare Eskalation um Kaschmir scheint vorerst gebannt. Auf beiden Seiten herrschen Trauer und Wut. In Indien wecken dunkle Erinnerungen neue Ängste.
Ghatkopar East ist ein dicht besiedelter Vorort im Osten der westindischen Metropole Mumbai. Es ist Freitag, der 9. Mai, und auf einer Zufahrtsstrasse zwischen Wohnhäusern, einem Polizeiposten, kleinen Geschäften und hupenden Rikschas haben sich vor einem Tempel zahlreiche Menschen versammelt. Sie halten Kerzen in den Händen, einige haben Tränen in den Augen. Sie sind zu einer improvisierten Gedenkfeier für Murali Naik gekommen, der hier aufwuchs. Der 25-jährige Soldat ist kurz zuvor bei Gefechten an der Waffenstillstandslinie zwischen Indien und Pakistan getötet worden, im indischen Teil Kaschmirs.