Wetterkapriolen in den USA: Pünktlich zum Sommerbeginn sind im US-Staat Colorado knapp 60 Zentimeter an Neuschnee gefallen. Sonnenwende und fast schon Juli, «darum scheint sich Mutter Natur kaum zu kümmern.»
So lautete es dazu am Samstag (Ortszeit) beim Nachrichtensender CNN. Der Schneefall überraschte die Bewohner der höheren Regionen, etwa im Steamboat-Skigebiet, nordwestlich von Denver. Der örtliche Wetterdienst warnte zudem, der Winterzauber könne noch bis Sonntag dauern. Zuletzt sei im Sommer 1928 ein derart ungewöhnlicher Schneefall registriert worden, hiess es bei CNN weiter. (sda/dpa)
Ist das iPhone X wintertauglich?
Wie nützlich sind Schmink-Tutorials tatsächlich?
Das könnte dich auch noch interessieren:
Bidens erster Militäreinsatz: US-Jets greifen pro-iranische Milizen in Syrien an
Das US-Militär hat auf Befehl von Präsident Joe Biden hin Luftangriffe im Osten Syriens geflogen. Es war der erste offiziell bekannt gewordene Militäreinsatz unter dem Oberbefehl des neuen US-Präsidenten.
Das US-Verteidigungsministerium erklärte, das Ziel der Angriffe seien «mehrere Einrichtungen» an einem Grenzübergang gewesen. Diese seien von Milizen genutzt worden, die vom Iran unterstützt würden, erklärte Sprecher John Kirby am Donnerstagabend (Ortszeit).
Die Luftangriffe seien eine …
Link zum Artikel