
Die Klimaschutz-Bemühungen Kaliforniens treffen unter anderen Autofahrer: Benzin wird teurer.Bild: Rich Pedroncelli/AP/KEYSTONE
09.09.2016, 03:2809.09.2016, 04:53
Der Gouverneur von Kalifornien, Jerry Brown, hat in seinem Bundesstaat ein Gesetz mit den strengsten Treibhausgasauflagen in den USA unterzeichnet. Der bevölkerungsreichste US-Staat soll den CO2-Ausstoss bis 2030 um mindestens 40 Prozent verglichen mit 1990 senken.
Nach Mitteilung des Gouverneurs vom Donnerstag sollen die neuen Auflagen dabei helfen, das langfristige Ziel einer Reduzierung der klimaschädlichen Emissionen um 80 Prozent (verglichen mit 1990) bis zum Jahr 2050 zu erreichen.
Kalifornien hatte bereits 2008 für das Jahr 2020 ein CO2-Sparziel von 30 Prozent vorgegeben, um damit den Ausstoss der Schadstoffe auf den Stand von 1990 zurückzuschrauben. (trs/sda/dpa)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der Krieg in Gaza dauert bald zwei Jahre. Eine UNO-Mitarbeiterin erzählt vom Alltag im Gazastreifen, von der humanitären Lage, und sie erklärt, was Menschen in der Schweiz tun können.
Frau Cherevko, Sie leben und arbeiten seit über einem Jahr in Gaza. Wie würden Sie die aktuelle Lage vor Ort beschreiben?
Olga Cherevko: Verzweifelt. Die öffentliche Sicherheit und Ordnung sind inzwischen quasi vollständig zusammengebrochen. Die zivile Infrastruktur und alle lebenswichtigen Systeme – darunter die Gesundheits-, Wasser- und Abwasserversorgung – sind beinahe komplett zerstört. Und auch das Bildungssystem funktioniert nicht mehr.