International
USA

«Red Flag»-Warnung in Kalifornien – die Feuergefahr ist immens

«Red Flag»-Warnung in Kalifornien – die Feuergefahr ist immens

02.10.2020, 07:2602.10.2020, 14:34

Bei anhaltender Hitze, Trockenheit und starken Winden haben die Behörden in Nordkalifornien erneut eine «Red Flag»-Warnung für hohe Feuergefahr ausgerufen. Ein seit Sonntag tobender Flächenbrand in den Weintälern um Sonoma und Napa, nördlich von San Francisco, war am Donnerstagabend (Ortszeit) erst zu fünf Prozent eingedämmt. Die Einsatzkräfte befürchten, dass heftige Windböen Funken aufwirbeln und damit weitere Feuer entfachen können.

epa08704842 A member of the Eagle Field Fire Department uses a restored 1942 US Army fire truck to fight the Glass Fire burning near the town of St. Helena in Napa County, California, USA, 28 Septembe ...
Die Feuerwehrmänner in St.Helena im Napa County setzten einen restaurierten Feuerwehrwagen der US-Army ein.Bild: keystone

Das sogenannte Glass-Feuer hat jetzt schon knapp 250 Gebäude zerstört. Berichte über Tote oder Verletzte gab es in dieser Region aber nicht. Es sei «herzzerreissend», diese Verwüstung zu sehen, sagte der kalifornische Gouverneur Gavin Newsom nach einem Ortsbesuch in Napa. Die Menschen seien erschöpft und um ihre Sicherheit und Zukunft besorgt, denn die schweren Brände wüteten nun seit Jahren immer schlimmer.

Der Leiter der Feuerbehörde Cal Fire, Thom Porter, zog am Donnerstag einen erschreckenden Vergleich, um das Ausmass der Brände zu beschreiben. Die Brandschneisen, die sie in Kalifornien um die vielen Feuer gelegt hätten, würde der Länge nach die Strecke von San Diego bis New York ergeben, also rund 4400 Kilometer. Er rechne damit, dass in Kürze die 4-Millionen-Acre-Schwelle an versengter Fläche (mehr als 16'000 Quadratkilometer Land) überschritten werde, sagte Porter.

Mehr als 17'000 Feuerwehrleute kämpften am Donnerstag gegen zwei Dutzend grössere Brände an, gab Cal Fire bekannt. Sie hätten auch Hilfe von der Nationalgarde und von Einsatzkräften aus Ländern wie Mexiko, Israel und Kanada erhalten. Seit Ausbruch der ersten Feuer Mitte August sind in dem Westküstenstaat über 7500 Gebäude abgebrannt und 30 Menschen ums Leben gekommen.

Der massive Einsatz der Brandbekämpfer zeigt trotz der widrigen Umstände Erfolg. Zwei riesige Feuer-Komplexe nördlich und östlich von San Francisco, die Mitte August durch Blitzschläge verursacht wurden, seien nun völlig eingedämmt, gaben die Behörden am Donnerstag bekannt. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So schlimm hat das Feuer noch nie in Kalifornien gewütet
1 / 36
So schlimm hat das Feuer noch nie in Kalifornien gewütet
Vorläufige Bilanz der Grossbrände in Kalifornien: 63 Tote und über 600 Vermisste.
quelle: epa/epa / peter dasilva
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Waldfeuer in Kalifornien brennen weiter
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Wegen China: Taiwan will Verteidigungsausgaben massiv erhöhen
Der Inselstaat Taiwan will als Reaktion auf die militärische Bedrohung durch den grossen Nachbarn China seine Verteidigungsausgaben deutlich erhöhen.
Präsident Lai Ching-te erklärte, dass Taipeh einen «historischen» Zusatz-Etat für die Verteidigung von 1,25 Billionen Taiwan-Dollar (rund 34,4 Milliarden Euro) plane.
Zur Story