International
USA

Bericht: Behörden nahmen Hinweise vor Kapitol-Sturm nicht ernst

Bericht: Behörden nahmen Hinweise vor Kapitol-Sturm nicht ernst

27.06.2023, 21:21

US-Sicherheitsbehörden haben vor dem gewaltsamen Sturm auf das Kapitol nach Einschätzung eines parlamentarischen Ausschusses Hinweise nicht ausreichend ernst genommen. In den Tagen und Wochen vor dem Angriff am 6. Januar 2021 seien zahlreiche Hinweise an die beiden zentralen Behörden für die innere Sicherheit, die Bundespolizei FBI und das Heimatschutzministerium, gegangen, heisst es in einem Bericht des von den Demokraten geführten Heimatschutzausschuss des US-Senats, den der Vorsitzende Gary Peters am Dienstag veröffentlichte. Die Behörden hätten es jedoch versäumt, die Schwere der Bedrohung auf Grundlage der Informationen richtig einzuschätzen und daraus Anweisungen abzuleiten, die die Sicherheitskräfte auf die Gewalt vorbereitet hätte.

210106 Pro-Trump supporters storms the United States Capitol Building during a March to Save America Rally on January 6, 2021 in Washington, DC, USA. Photo: Joel Marklund / BILDBYRAN / kod JM / JM0057 ...
Am 6. Januar 2021 drangen Demonstranten in das US-Kapitol ein. Bild: www.imago-images.de

Im Dezember sei beim FBI ein Hinweis eingegangen, wonach die rechtsradikale Gruppe Proud Boys den Plan verfolgte, in Washington zu sein und «buchstäblich Leute zu töten». Die Untersuchung des Ausschusses habe ergeben, dass das FBI nicht ernsthaft die Möglichkeit in Betracht gezogen habe, dass angedrohte Handlungen tatsächlich umgesetzt werden könnten. Mit Verweis auf interne E-Mails wirft der Bericht der Behörde zudem vor, die Bedrohungslage insgesamt heruntergespielt zu haben - obwohl es auch öffentlich Drohungen und Warnungen gegeben habe, etwa in sozialen Medien.

Der beispiellose Angriff von Anhängern des damaligen abgewählten Präsidenten Donald Trump auf den Sitz des US-Kongresses beschäftigt die USA noch immer. Mehrere Menschen kamen ums Leben. Die Angreifer wollten an dem Tag die Bestätigung des Wahlsiegs des Demokraten Joe Biden verhindern. Trump hatte seine Anhänger vorher angestachelt. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Tausende Rinder aus Uruguay auf Schiff vor Türkei gefangen
Tausende Rinder aus Uruguay müssen seit Wochen an Board eines Schiffes vor der türkischen Küste ausharren. Der Viehtransport dürfe unter anderem wegen fehlender Dokumente nicht in der Türkei ausladen, teilte das Kommunikationsdirektorat des Landes mit. Mindestens 48 der 2900 Tiere an Board seien bereits verendet, sagte die deutsche Tierschutzorganisation Animal Welfare Foundation unter Berufung auf Angaben von vor einer Woche. Es sei zu erwarten, dass die Zahl inzwischen deutlich gestiegen sei.
Zur Story