International
USA

Charlottesville: Weshalb sich ein Eishockey-Team von den Neonazis distanzierte

Weshalb sich ein Eishockey-Team von den Neonazis in Charlottesville distanzieren musste

14.08.2017, 08:2914.08.2017, 08:52

An der Demonstration in Charlottesville trugen die rechtsextremen Teilnehmer diverse Schilder und Fahnen mit sich. Ein Motiv sorgte dabei für Verwirrung – denn es glich fast haargenau dem Logo des Eishockey-Teams «Detroit Red Wings».

Erst auf den zweiten, oder vielleicht sogar dritten Blick erkennt man, dass die rechtsextremen Demonstranten eine kleine Veränderung beim Logo vorgenommen haben. Die Gruppierung, welche mit den besagten Schildern unterwegs war, nennt sich «Detroit Right Wings» und soll aus US-Bundesstaat Michigan stammen, wie «CNN» berichtet.

Der einzige Unterschied zwischen den beiden Logos: Das Rad in der Mitte. Beim «Right-Wings»-Logo sind die Speichen umgestaltet worden. Sie erinnern an die Blitze von Hitlers SS-Staffel. 

MikoGee
Leser-Kommentar von MikoGee
14.08.2017 08:49
Genauer gesagt handelt es sich beim Symbol um eine "schwarze Sonne" und gilt als Erkennungssymbol unter Rechtsextremen, wohl weil das Hakenkreuz meist nicht getragen werden darf und die Sonne gleich drei Swastikas in sich trägt. Oder 12 Siegrunen, wie sie die SS verwendet hat, aber das liegt wohl im Auge des Betrachters.
Zu: Weshalb sich ein Eishockey-Team von den Neonazis in Charlottesville distanzieren musste
Ergänzung durch watson-User «MikoGee».

Es dauerte nicht lange, bis die Detroit Red Wings den Missbrauch ihres Logos verurteilten. Der NHL-Traditionsverein schrieb auf Social Media, dass sie in keiner Art und Weise mit dem Event in Charlottesville in Verbindung stehen würden. «Wir glauben, dass Hockey für alle ist.» 

(cma)

Ein riesiges «Trump-Huhn» macht das Weisse Haus unsicher

Video: srf/SDA SRF
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
qumquatsch
14.08.2017 08:54registriert März 2014
"Beim «Right-Wings»-Logo sind die Speichen umgestaltet worden. Sie erinnern an die Blitze von Hitlers SS-Staffel."

Nope! Das was Ihr hier seht ist das Sonnenrad / die Schwarze Sonne. Danke aber für den Bericht - es nervt elendig wenn ignorante Deppen gebrauch (meines lieblings) Sporttest, respektive dessen Logos machen
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
pun
14.08.2017 08:47registriert Februar 2014
Das im Rad der "Right Wings" soll wohl eine Schwarze Sonne sein:
https://de.wikipedia.org/wiki/Schwarze_Sonne
00
Melden
Zum Kommentar
5
«Verrat an Millionen von Amerikanern» – bei den Demokraten fliegen die Fetzen
Die Demokraten siegen wieder bei Wahlen. Doch beim Shutdown knicken sie gegenüber den Republikanern ein. Wie geht es der Partei, die sich ständig selbst ein Bein stellt?
Man möchte diesen Text über den Zustand der Demokraten gut ein Jahr nach dem Wahlsieg von Donald Trump mit einem tiefen Seufzen beginnen. Nur: Wie schreibt man ein tiefes Seufzen?
Zur Story