International
USA

CNN-Moderator deutet an, Obama wolle 350 Millionen Knarren konfiszieren

US-Präsident Barack Obama im Gespräch mit CNN-Moderator Anderson Cooper (07.01.2016).
US-Präsident Barack Obama im Gespräch mit CNN-Moderator Anderson Cooper (07.01.2016).
Bild: Pablo Martinez Monsivais/AP/KEYSTONE

CNN-Moderator deutet an, Obama wolle 350 Millionen Knarren konfiszieren

08.01.2016, 17:5309.01.2016, 08:27

US-Präsident Barack Obama hat sich am Donnerstag in einem sogenannten Townhall-Meeting den ausgewählten Fragen von Bürgern über seine neuen Verordnungen zur Verschärfung der Waffengesetze gestellt. Das Highlight der Veranstaltung kam gegen Ende nach einer Frage von Mark Kelly, Ehemann der demokratischen Abgeordneten Gabrielle Giffords, die 2010 von einem Geisteskranken angeschossen und schwer verletzt worden war. Die Reaktion von CNN-Moderator Anderson Cooper offenbarte in schmerzhafter Deutlichkeit den Kern des Waffenwahns in den USA.

Mark Kelly:

«Als wir vor dem Justizausschuss des Senats erschienen, sagten nicht nur Vertreter der Waffenlobby, sondern auch Senatoren, dass die Ausdehnung der Sicherheitsüberprüfungen zu einem Waffenregister führen wird, was wiederum in der Konfiszierung aller Waffen und schliesslich in der Errichtung einer Tyrannei enden wird – nicht könnte. Meine Frage: Wenn die Regierung 350 Millionen Waffen in 65 Millionen Haushalten konfiszieren wollte, wie würde sie das machen?»

Erheiterung und sporadischer Applaus im Saal. Obama selbst ist allerdings nicht zum Lachen zumute. Nach ein paar persönlichen Worten an die ebenfalls anwesende Gabrielle Giffords schickt er sich an, Kellys Frage zu beantworten:

Barack Obama:

«Was Mark meint und was ich vorher schon erwähnte, ist diese Verschwörungstheorie, die sich mit Ängsten vor der Regierung vermischt. All das reicht weit zurück, es ist in unserer DNA. Die USA entstanden aus Argwohn gegenüber irgendeiner weit entfernten Autorität ...»

Ein Moderator von Fox News hätte das nicht einfach so stehengelassen. Aber warum auch Anderson Cooper von CNN?

Anderson Cooper:

«Da muss ich kurz nachhaken. Ist es fair, das als Verschwörung abzutun? Viele Leute glauben das wirklich, sie vertrauen Ihnen einfach nicht.»

Barack Obama:

«Sorry, Cooper, ja, es ist fair, das als Verschwörung zu bezeichnen. Was willst du damit sagen? Dass wir einen geheimen Plan haben, allen die Waffen wegzunehmen und dann das Kriegsrecht zu verhängen?»

Anderson Cooper:

«Es gibt wirklich ...

Barack Obama:

«Ja, es ist eine Verschwörung[stheorie]», und ich würde mir wünschen, dass du mir beipflichtest. Ist das kontrovers, ausser auf ein paar einschlägigen Websites?

Anderson Cooper:

«Diese Leute hegen einen tief sitzenden Verdacht, dass Sie die Waffengesetzgebung Stück um Stück verschärfen werden.»

Barack Obama:

«Ich hab' doch nur noch ein Jahr im Amt. Wann soll ich denn mit diesem Plan angefangen haben?»

Den ganzen Dialog (ab 56:53) und die ganze Sendung gibt es hier:

(kri)

USA

Die Kandidaten für die US-Präsidentschaftswahl

1 / 21
Die Kandidaten für die US-Präsidentschaftswahl
Am 8. November 2016 wird die Amtszeit von US-Präsident Barack Obama mit der Wahl eines neuen Präsidenten oder einer neuen Präsidentin beendet.
quelle: x00157 / kevin lamarque
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Du hast watson gern?
Sag das doch deinen Freunden!
Mit Whatsapp empfehlen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
SVP-Fischer gegen SP-Roth – in der Nahost-«Arena» flogen die Fetzen
Der mögliche Frieden im Nahost-Konflikt war auch in der «Arena» das grosse Thema. Während ein Islamwissenschaftler versuchte, die aktuelle Situation einzuordnen, lieferten sich Benjamin Fischer (SVP) und Franziska Roth (SP) ein Privatduell.
Just diejenige Woche, in der sich der brutale Angriff der radikal-islamischen Hamas auf Israel zum zweiten Mal jährt, könnte zur Woche der Wahrheit werden.
Zur Story