08.06.2023, 11:2808.06.2023, 12:58
Weil im Osten Kanadas die Wälder brennen, ist New York City zurzeit dick in Rauch eingehüllt. So dick, dass am Mittwochabend in der Stadt ein Luftqualitätsindex (AQI) von 484 gemessen wurde – der höchste Wert seit 1960.
Bürgermeister Eric Adams hat die Bürgerinnen und Bürger der Stadt dazu aufgerufen, in ihren Häusern zu bleiben und sich nicht unnötig einem Gesundheitsrisiko auszusetzen. Die Bilder, die durch den Rauch entstanden sind, zeigen eine düstere Atmosphäre; die Stadt wirkt, als hätte man einen Filter darauf gelegt:

Das Wahrzeichen New Yorks – die Freiheitsstatue – ist vor lauter Rauch fast nicht mehr zu erkennen.Bild: EPA

Der verrauchte Times Square bietet mit all seinen Farben ein schaurig-schönes Bild.Bild: www.imago-images.de

Diese Damen lassen sich nicht vom Yoga abhalten.Bild: EPA

Eine Schulklasse im an NYC angrenzenden Pelham beobachtet die Rauchentwicklung.Bild: AP Will Zammit-Miller
«Es beisst» – so schlecht ist die Luftqualität in New York zurzeit:
Video: watson/een

Bild: EPA

Das Leben geht trotz Luftverschmutzung weiter – die Masken erinnern an die Coronapandemie.Bild: www.imago-images.de

Auch das Empire State Building verschwindet hinter den orangen Schwaden.Bild: Getty Images North America

Die Aussicht vom bekanntesten Gebäude New Yorks ist anders als sonst, aber trotzdem atemberaubend.Bild: Corbis News

Bild: Getty Images North America

Das Stadion der New York Yankees bleibt am Mittwoch leer – das Spiel gegen die Chicago White Sox wurde aus Gesundheitsgründen abgesagt.Bild: Getty Images North America

Bild: AP

Blick aus der Roosevelt Island Tramway.Bild: Getty Images North America

Die Brooklyn Bridge von unten.Bild: www.imago-images.de

Ein Beobachter observiert Manhattan aus der Ferne.Bild: FR171758 AP/keystone
(cpf)
Peking im Würgegriff des Smogs
1 / 8
Peking im Würgegriff des Smogs
Die Luftqualität von Peking gilt nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als eine der schlechtesten der Welt. (AP Photo/Greg Baker)
quelle: ap / greg baker
Das könnte dich auch noch interessieren:
Der Oberste Gerichtshof in Brasiliens hat am Dienstag eine lückenlose polizeiliche Überwachung des wegen eines mutmasslichen Putschversuchs angeklagten Ex-Präsidenten Jair Bolsonaro angeordnet.
Auslöser war ein Antrag, der auf eine «Fluchtgefahr» Bolsonaros hinwies. Richter Alexandre de Moraes forderte die Behörden auf, den ehemaligen brasilianischen Präsidenten durch die Stationierung von Polizisten vor dessen Wohnsitz «rund um die Uhr zu überwachen», wie aus einem Gerichtsdokument hervorgeht, das der Nachrichtenagentur AFP vorlag. Bolsonaro musste zuvor bereits eine elektronische Fussfessel tragen und stand unter Hausarrest.
Genau mein Humor! 👍