International
USA

Erneut US-Militärgeheimnisse im Netz aufgetaucht

Erneut US-Militärgeheimnisse im Netz aufgetaucht – mit Infos zur Ukraine und China

08.04.2023, 06:2708.04.2023, 06:27
Mehr «International»

Neue Dokumente mit US-Militärgeheimnissen über die Ukraine, China und den Nahen Osten sind Medienberichten zufolge im Netz aufgetaucht. Laut einem Bericht der «New York Times» enthielten die mehr als 100 als geheim eingestuften Dokumente, die am Freitag (Ortszeit) unter anderem auf Twitter veröffentlicht worden seien, etwa Informationen über die Luftverteidigungsfähigkeiten der Ukraine.

epa10552568 US military belonging to the US land forces from 101st American Airborne Division, in action during a demonstrative exercise held at Mihail Kogalniceanu NATO air-base near Constanta city,  ...
US-Soldaten bei einer Militärübung in Rumänien.Bild: keystone

Die Dokumente erweckten den Anschein, als stammten sie vom US-Militär und von Geheimdiensten, schrieb das «Wall Street Journal». Das Pentagon untersuche die Angelegenheit, sagte eine Sprecherin des US-Verteidigungsministeriums dem «WSJ». Das gleiche gelte demnach auch für den Auslandsgeheimdienst CIA.

Bereits am Donnerstag hatte sich das Pentagon auf diese Weise geäussert, als eine ähnliche Veröffentlichung geheimer Dokumente über die Vorbereitungen der Ukraine für eine gegen Russland gerichtete Militäroffensive bekannt wurde. Der «New York Times» zufolge beschrieb ein US-Geheimdienstmitarbeiter die Enthüllungen als «Alptraum» für die «Five Eyes» (Fünf Augen). Der Begriff bezeichnet die nachrichtendienstliche Zusammenarbeit von fünf Ländern: USA, Grossbritannien, Australien, Neuseeland und Kanada.

In Nationalen Sicherheitskreisen frage man sich nach den Enthüllungen, wie viele geheime Informationen noch nach aussen gedrungen seien und bemühe sich nach Kräften, die undichte Stelle zu finden, berichtete die «New York Times». Die jüngst veröffentlichten Dokumente enthielten neben Informationen zur Ukraine auch geheime Angaben in Bezug auf China, die militärische Lage im Indopazifik, den Nahen Osten sowie Terrorismus, hiess es. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
12 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
12
    Stuttgarter Unfallfahrer «bedauert das Geschehen zutiefst»

    Der Autofahrer, der in Stuttgart einen Unfall mit einer Toten und sieben Verletzten verursacht hat, spricht der Familie der getöteten 46-Jährigen nach Angaben seines Anwalts sein tief empfundenes Beileid aus. «Ihr Tod ist auch für ihn ein unerträglicher Verlust, der ihn zeitlebens begleiten wird», erklärte Ben M. Irle, der den 42-Jährigen medienrechtlich vertritt.

    Zur Story