International
USA

USA: Gegen Eltern eines trans Kindes darf nicht ermittelt werden

Schlappe für Republikaner: Gegen Eltern eines trans Kindes darf nicht ermittelt werden

03.03.2022, 05:32
Mehr «International»

Eltern eines Trans-Kindes im US-Bundesstaat Texas haben im Kampf gegen einen heftig kritisierten Erlass einen ersten Erfolg vor Gericht erzielt. Richterin Amy Clark Meachum erliess am Mittwochabend (Ortszeit) eine einstweilige Verfügung, die den Bundesstaat daran hindert, gegen die Eltern eines Teenagers wegen geschlechtsangleichender Behandlungen zu ermitteln. Die Richterin erklärte, dass den Klägern ein «nicht wiedergutzumachender Schaden» drohe. Transmenschen sind Personen, die sich dem Geschlecht, das ihnen bei Geburt zugeschrieben wurde, nicht zugehörig fühlen.

Texas Gov. Greg Abbott speaks during a campaign stop, Feb. 17, 2022, in San Antonio. Texas' first-in-the-nation primary Tuesday, March 1, 2022 where Abbott set his sights on a third term with for ...
Greg Abbott beklagt, dass es sich um Kindesmissbrauch handle, wenn sich minderjährige Kinder geschlechtsangleichenden Behandlungen unterziehen.Bild: keystone

Hintergrund ist ein Erlass des republikanischen Gouverneurs Greg Abbott. Dieser hatte die Kinderschutzbehörde des Bundesstaates angewiesen, gegen Eltern zu ermitteln, deren minderjährige Kinder sich geschlechtsangleichenden Behandlungen unterziehen. Unter Berufung auf ein Rechtsgutachten des republikanischen Justizministers des Bundesstaates argumentiert Abbott, es handle sich dabei um Kindesmissbrauch. Die Richterin hat nun für den 11. März eine Anhörung anberaumt. Dabei soll es um die Frage gehen, ob eine umfassendere einstweilige Verfügung erlassen werden soll, welche die Durchsetzung von Abbotts Erlass generell blockiert.

Gouverneur Abbott nennt in seinem Erlass etwa die Verabreichung pubertätshemmender Medikamente, weitere Hormontherapien oder Operationen als nicht erlaubte Behandlungsformen. Das Justizministerium spricht dabei von einer «Verschmelzung von Medizin und fehlgeleiteter Ideologie». Bürgerrechtsorganisationen sind gegen den Erlass Sturm gelaufen und schliesslich juristisch dagegen vorgegangen. Die Anweisung sei «gefährlich, entmenschlichend und beängstigend» für Trans-Jugendliche und werde verheerende Folgen haben, erklärte die Organisation ACLU.

«Wir freuen uns über die Erleichterung für unsere Klienten, werden aber nicht aufhören, für die Beendigung dieses Machtmissbrauchs zu kämpfen», reagierte die Organisation auf die Entscheidung.

Texas hatte jüngst erst mit einem extrem strikten Abtreibungsverbot Aufsehen erregt. Die als «Herzschlag-Gesetz» bekannte Regelung verbietet Abtreibungen, sobald der Herzschlag des Fötus festgestellt worden ist. (saw/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
twint icon
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So ist es als trans Mann im Sport
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
16 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Fernrohr
03.03.2022 07:32registriert Januar 2019
Glückliches Texas! Während der Rest der Welt riesige Probleme zu lösen hat, kümmert sich Texas um die Schnäbis und Bützis von Teenagern.
273
Melden
Zum Kommentar
16
Massen-Demos für Ende des Kriegs und eine Art Feuerpause – das Nachtupdate ohne Bilder
In Israel demonstrieren zehntausende Menschen für ein Ende des Kriegs und die Freilassung der verbliebenen Geiseln. Es kam zu Festnahmen. Derweil will die Armee im Süden Gazas eine «taktische Pause» einhalten. Das Nachtupdate.

Bei Massenkundgebungen in Israel haben einmal mehr zehntausende Menschen für die Freilassung der Geiseln im Gazastreifen und gegen die Regierung von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu demonstriert. In Tel Aviv und anderen Städten verlangten die Demonstranten von Netanjahu, einem Ende der Kämpfe mit der Hamas als Teil eines Abkommens zuzustimmen, dass die von den Islamisten verschleppten Geiseln wieder zu ihren Familien bringt, wie die Online-Ausgabe der Zeitung «Haaretz» am Samstagabend berichtete. Nach Darstellung des Forums der Geisel-Familien handelte es sich um den grössten Protest seit Beginn des Gaza-Kriegs im Oktober vergangenen Jahres. Überschattet wurden die Proteste vom Tod acht israelischer Soldaten bei Kämpfen in Rafah im südlichen Gazastreifen.

Zur Story