International
USA

USA genehmigen Verkauf von Raketenabwehrsystem für Taiwan

«Gegen regionale Bedrohungen»: USA genehmigen Verkauf von Raketenabwehrsystem für Taiwan

06.04.2022, 02:0306.04.2022, 02:03
Mehr «International»

Das US-Aussenministerium hat den geplanten Verkauf eines Raketenabwehrsystems vom Typ Patriot im Wert von 95 Millionen US-Dollar (86 Millionen Euro) für Taiwan genehmigt. Dies werde Taiwan helfen, seine Streitkräfte zu modernisieren und seine Verteidigung zu stärken, um damit zur politischen und militärischen Stabilität der Region beizutragen, erklärte das Ministerium am Dienstag.

Der Auftrag umfasse unter anderem Planung, Lieferung und Betrieb der Raketenabwehr. Das System werde als «Abschreckung gegen regionale Bedrohungen und zur Stärkung der Landesverteidigung», erklärte das Ministerium. Der US-Kongress sei informiert worden, womit der Auftrag finalisiert werden könnte, hiess es.

Die kommunistische Führung in China betrachtet Taiwan als Teil der Volksrepublik und droht mit einer Eroberung. Die USA wiederum haben sich der Verteidigungsfähigkeit des demokratischen Inselstaats Taiwan verpflichtet - was bislang vor allem Waffenlieferungen bedeutete. US-Präsident Joe Biden hatte im vergangenen Jahr allerdings gewarnt, die USA hätten eine «Verpflichtung», Taiwan im Falle eines Angriffs zu verteidigen. China wies Bidens Aussagen empört zurück. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Feuerfischer von Taiwan
1 / 14
Die Feuerfischer von Taiwan
Dass Licht auch Fische anzieht und nicht nur Insekten, machen sich Fischer in Taiwan zunutze. Nach einer alten Methode entzünden sie ein Feuer am Bug ihrer Boote und fangen damit nachts tonnenweise Sardinen.
quelle: x02605 / tyrone siu
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Baupfusch? Mehrere Gebäude stürzen nach Erdbeben ein
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
10 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
10
Abschied von der Pöbel-Partei? In der AfD denken einige über den Meloni-Weg nach
Bisher marschierte sie immer weiter nach rechts, nun gibt es zaghafte Anzeichen, dass die AfD sich mässigen könnte. Die italienische Ministerpräsidentin könnte dabei ein Vorbild sein.

Bürgerlich sein heisst, sich zu benehmen und seine Gefühlsäusserungen so weit im Zaum zu halten, dass man seine Mitmenschen möglichst wenig belästigt. An all dem scheitert die AfD, die für sich selbst in Anspruch nimmt, eine bürgerliche Partei zu sein, regelmässig. 129 Ordnungsrufe haben die Sitzungsleiter im Bundestag in dieser Legislaturperiode bisher erteilt, 85 davon gegen Parlamentarier der AfD.

Zur Story