International
USA

«Jazz-Gigant»: US-Schlagzeuger Roy Haynes gestorben

«Jazz-Gigant»: US-Schlagzeuger Roy Haynes gestorben

13.11.2024, 13:29
Mehr «International»

Der US-Schlagzeuger Roy Haynes ist tot. Er sei am Dienstag nach kurzer Krankheit im Alter von 99 Jahren im Bezirk Nassau County (Bundesstaat New York) gestorben, berichteten US-Zeitungen unter Berufung auf seine Tochter und einen Sprecher des Musikers.

1/ Soundcheck: Roy Haynes, drummer beim Jazzfest 02 im Haus der Berliner Festspiele, Jazzdrummer, drumkit, Musik, Jazzer mit Basecap, Jazz, Konzert, Berlin Deutschland, Germany *** 1 soundcheck Roy Ha ...
Roy Haynes bei einem Auftritt im Jahr 2002.Bild: www.imago-images.de

In seiner mehr als 70-jährigen Karriere habe der 1925 geborene Haynes jede bedeutende Entwicklung im modernen Jazz seit dem Bebop mitgeprägt, hiess es in der «New York Times» – und das, ohne seinen Stil wesentlich zu verändern. Das Schlagzeugspiel des «Jazz-Giganten» sei durch «durchdringende Klarheit» gekennzeichnet gewesen und habe eine mitreissende Energie gehabt.

Auf Hunderten Alben zu hören

Haynes arbeitete mit zahlreichen Jazz-Legenden zusammen, etwa mit dem Tenorsaxophonisten Lester Young, dem Gitarristen Pat Metheny und den Sängerinnen Sarah Vaughan und Ella Fitzgerald. Er nahm Klassiker wie «Morpheus» von Miles Davis oder «Anthropology» von Charlie Parker auf. Insgesamt sei er auf mehr als 600 Alben zu hören gewesen, hiess es in der «Washington Post». 1995 wurde er für sein Lebenswerk mit dem renommierten Jazz-Preis National Endowment for the Arts Jazz Master Award gewürdigt.

Haynes stand bis ins hohe Alter auf der Bühne und spielte Stücke ein. 2008 übernahm er nach Angaben der «New York Times» ausserdem eine Sprechrolle im Videospiel «Grand Theft Auto IV» (GTA IV) – als Moderator eines Radiosenders, dessen Motto augenzwinkernd lautete: «Jazz aus einer Zeit, bevor er zur Fahrstuhlmusik wurde». (dab/sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
    «Noch vier Tage zu leben»: Epstein-Opfer schockiert mit Foto aus Klinik
    Durch den Missbrauchsskandal um Jeffrey Epstein, in den auch Prinz Andrew verwickelt war, erlangte sie traurige Berühmtheit. Nun erregt Virginia Giuffre erneut Aufsehen.

    Jahrelang soll der mittlerweile verstorbene US-Unternehmer Jeffrey Epstein minderjährige Mädchen und junge Frauen sexuell missbraucht und zur Prostitution gezwungen haben. Der Prozess um den auch in prominenten Kreisen bestens vernetzten Amerikaner löste weltweit Entsetzen aus. 2019 rückte eines seiner Opfer in den Fokus der Berichterstattung: Virginia Giuffre gab an, als Minderjährige auch von Prinz Andrew mehrfach sexuell missbraucht worden zu sein.

    Zur Story