International
USA

Rämnien: USA verringern Truppenstärke

USA verringern Truppenstärke in Rumänien

29.10.2025, 13:0529.10.2025, 16:05

Die USA verringern ihre Truppenstärke im Nato-Land Rumänien. Das teilte der Verteidigungsminister des Landes, Ionut Mosteanu, in Bukarest mit.

Romanian Minister of Defense Mosteanu Holds Press Briefing, Bucharest, Romania Bucharest, Romania. 2nd Oct, 2025: Ionut Mosteanu, Romanian Minister of Defense, holds a press briefing after cabinet mee ...
Verteidigungsminister von Rumänien, Ionut Mosteanu.Bild: imago

Die Reduzierung betreffe ausschliesslich die Luftwaffenbasis Mihail Kogalniceanu am Schwarzen Meer, die Rumänien zur Militärstadt nach dem Vorbild der deutschen US-Basis Ramstein ausbauen will. Bei zwei weiteren Militärstützpunkten im Land bleibe die Zahl der US-Soldaten erhalten.

Die Partnerschaft mit den USA bleibe «stabil und zuverlässig», betonte der Minister in einer im Fernsehen übertragenen Pressekonferenz. Zahlen zum Abbau der US-Truppenstärke nannte er nicht. Es dürfte sich um mehrere hundert Soldaten handeln. Fest stehe, dass insgesamt rund 1'000 US-Soldaten in Rumänien bleiben würden, «etwas mehr» als vor dem Ausbruch des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine, sagte Mosteanu.

Anfang dieses Jahres gab es insgesamt rund 1'700 US-Soldaten in Rumänien, davon etwa 1'400 in Mihail Kogalniceanu.

Der Abbau der US-Truppenstärke in Rumänien sei erwartet worden, nachdem die US-Administration bereits im Februar dieses Jahres beschlossen habe, ihre Militärpräsenz an der Nato-Ostflanke anzupassen, sobald andere Nato-Staaten ihre Präsenz dort «konsolidieren» würden, heisst es in einer Mitteilung des Verteidigungsministeriums in Bukarest.

Die Luftwaffenbasis Mihail Kogalniceanu am Schwarzen Meer dient unter anderem bewaffneten Schutzflügen für den Fall von Bedrohungen aus Richtung der dort nahen Grenze zur Ukraine. Bereits mehrfach wurden dort russische Drohnen gesichtet, Trümmer von diesen fielen auf rumänischen Boden.

epa11492554 US Air Force personnel chat after a briefing in front of a B52 bomber of the US Air Force during a media event held at Mihail Kogalniceanu NATO air-base at the Black Sea shore, in Romania, ...
Angehörige der US-Luftwaffe auf dem NATO-Luftwaffenstützpunkt Mihail Kogalniceanu an der Schwarzmeerküste.Bild: EPA

Kein US-Truppenabbau in Polen

Das US-Truppenkommando für Europa und Afrika in Wiesbaden stellte klar, die Rumänien betreffende Operation sei «kein amerikanischer Rückzug aus Europa und kein Signal für ein nachlassendes Engagement für die Nato und Artikel 5 (über die kollektive Verteidigung der Nato-Verbündeten)».

Vielmehr sei es «ein positives Zeichen für die gestiegenen Fähigkeiten und die wachsende Verantwortung Europas» und zeige, dass die Nato-Verbündeten «die Hauptverantwortung für die konventionelle Verteidigung Europas» übernähmen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die erfolgreiche Karriere von Lara Gut-Behrami
1 / 38
Die erfolgreiche Karriere von Lara Gut-Behrami

Am 28. Dezember 2007 tritt Lara Gut zum ersten Mal im Weltcup auf. Im Riesenslalom von Lienz verpasst sie den zweiten Lauf.

quelle: swissski / olivier maire
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Wir haben die First Class im neuen Swiss-Flieger getestet – so war es
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
28 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
28
Nvidia als erste Firma über 5 Billionen wert
Der Chipkonzern Nvidia hat als erstes Unternehmen die Marke von fünf Billionen Dollar beim Börsenwert geknackt. Die Nvidia-Aktie ist auf einem Höhenflug, weil das Unternehmen eine Schlüsselrolle im aktuellen Boom rund um Künstliche Intelligenz spielt.
Zur Story