
Kellyanne Conway.Bild: LUCAS JACKSON/REUTERS
28.11.2016, 06:5628.11.2016, 09:30
In der Diskussion über die Regierungsbildung in den USA hat sich eine enge Beraterin des gewählten US-Präsidenten Donald Trump klar gegen Mitt Romney als Kandidaten für das Amt des Aussenministers ausgesprochen.
Der ehemalige Gouverneur von Massachusetts habe im Wahlkampf «getan, was er konnte, um Donald Trump zu schaden», sagte Kellyanne Conway in der ABC-Sendung «This Week» am Sonntag (Ortszeit). «Wir sind alle für Einheit in der Partei. Aber ich denke nicht, dass wir dafür mit dem Posten des Aussenministers bezahlen müssen», sagte Conway.

Hat er ihn schon abgeschrieben? Donald Trump (r.), Mitt Romney.Bild: EPA/ISP POOL
Sie werde Trumps Entscheidung aber in jedem Fall respektieren. «Es gibt nur einen, der sein Kabinett auswählen wird, und das ist der gewählte Präsident Donald Trump.»
Neben dem ehemaligen Präsidentschaftskandidaten der Republikaner Romney, stehen auch Rudy Giuliani (Ex-Bürgermeister von New York), David Petraeus (Ex-CIA-Direktor), John Bolton (Ex-UNO-Botschafter) und Bob Corker (Senator von Tennessee) als mögliche Aussenminister zur Debatte. (sda/dpa)
Mehr Trump: Die 10 wichtigsten Zitate aus dem grossen Interview mit der «New York Times»
1 / 12
Trump: Die 10 wichtigsten Zitate aus dem NYT-Interview
«Ich würde liebend gerne derjenige sein, der Frieden zwischen Israel und Palästinensern schafft, das wäre so eine grosse Errungenschaft.»
quelle: epa/epa pool / peter foley
Das könnte dich auch noch interessieren:
In Japan hat sich die Zahl ausländischer Touristen in zwei Jahrzehnten versechsfacht – das verändert das Land.
So einen Deal zum Mittagsmenü findet man in der Schweiz nirgendwo, in der japanischen Hauptstadt Tokio fast überall: Nur 1000 Yen, umgerechnet etwa 5.50 Franken, für eine Art von paniertes Schnitzel, genannt Tonkatsu, eine Schüssel Reis, eine Miso-Suppe, einen grossen Salat und dazu Tee – wobei man bis auf das Schnitzel alles gratis nachbestellen darf, bis zur Ausreizung der eigenen Verdauungsgrenzen oder der Geduld der japanischen Gastgeber.