International
USA

Zwei US-Polizisten versuchen die Herzen der Bevölkerung zurück zu erobern #FreeHugs

Zwei US-Polizisten versuchen die Herzen der Bevölkerung zurück zu erobern #FreeHugs

20.05.2015, 20:1121.05.2015, 08:38

Das Image der US-Polizei ist nicht das beste. Die Waffe sitzt locker. Deshalb werden überdurchschnittlich oft Menschen erschossen und viele dieser Mordfälle werden systematisch vertuscht. Gleichzeitig tauchen immer öfters Polizeitruppen auf, die Militäreinheiten zum Verwechseln ähnlich sehen. 

Militarisierung der Polizeien weltweit

1 / 15
Spezialeinheiten auf der ganzen Welt
Polizisten einer belgischen Spezialeinheit posieren in Vollmontur für die Kamera.
quelle: x00380 / yves herman
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Das alles schadet dem Ansehen der Polizei. 

Deshalb starteten zwei Polizisten in der kleinen Universitätsstadt Newark im Bundesstaat Delaware eine sehr sympathische Charme-Offensive.

Das geschieht, wenn zwei Polizeioffiziere auf der Strasse «Free Hugs» anbieten:

(phm)

No Components found for watson.appWerbebox.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Fondue
20.05.2015 22:37registriert Januar 2015
Tolle Aktion!
Verstehe nur nicht wieso hier die Spezialeinheiten in den Dreck gezogen werden? Die kommt nur wenn es nötig ist und das dies kein Spass ist sollte klar sein. Und das die Polizisten da die beste Ausrüstung erhalten ist mehr als nur in Ordnung.
00
Melden
Zum Kommentar
4
Wilders geschlagen: Linksliberale D66 gewinnen Wahlen in den Niederlanden
Die linksliberale D66 hat die Parlamentswahl in den Niederlanden gewonnen. Der Wahldienst der Nachrichtenagentur ANP gab das vorläufige Ergebnis nach Auszählung der Stimmen fast aller Wahlbezirke bekannt. Die Partei des Rechtspopulisten Geert Wilders liegt auf Platz zwei.
Zur Story